«Es gibt keine Kantonsgrenzen mehr»: So stark wildern Zentralschweizer Kantonalbanken ausserhalb ihres Stammgebiets

South Africa News News

«Es gibt keine Kantonsgrenzen mehr»: So stark wildern Zentralschweizer Kantonalbanken ausserhalb ihres Stammgebiets
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Zentralschweizer Kantonalbanken sind in den letzten Jahren vermehrt ausserhalb ihres Kantons gewachsen. Nicht nur mit Hypotheken, sondern auch mit digitalen Geschäftsmodellen und im Umgang mit gut betuchter Kundschaft.

«Es gibt keine Kantonsgrenzen mehr»: So stark wildern Zentralschweizer Kantonalbanken ausserhalb ihres Stammgebiets

Zentralschweizer Kantonalbanken sind in den letzten Jahren vermehrt ausserhalb ihres Kantons gewachsen. Nicht nur mit Hypotheken, sondern auch mit digitalen Geschäftsmodellen und im Umgang mit gut betuchter Kundschaft.Bild: Pius Amrein Im Zuge der Pleite des österreichischen Immobilienkonzerns Signa sorgt ein Thema wieder für Gesprächsstoff: Es geht um die Frage, was Kantonalbanken ausserhalb ihres Stammgebiets zu suchen haben. Im aktuellen Fall ist unter anderem. Sie hat sich an einem Konsortialkredit beteiligt, mit dem Signa den Globus-Kauf finanzierte. Der Kredit der Obwaldner Kantonalbank in der Höhe von 24,3 Millionen Franken entspricht immerhin fast 5 Prozent der aktuellen Eigenmittel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zinsen: Kantonalbanken im GewinnrauschZinsen: Kantonalbanken im GewinnrauschDank des starken Zinsgeschäfts haben die meisten Kantonalbanken ein Rekordjahr erlebt. Doch im Aktienkurs spiegelt sich das kaum.
Read more »

– Gemeinden entscheiden über Projekte - Regionaljournal Zentralschweiz– Gemeinden entscheiden über Projekte - Regionaljournal ZentralschweizAm 3. März entscheiden zwei Zentralschweizer Gemeinden an der Urne über Projekte für erneuerbare Energien. In Oberiberg SZ geht es um eine alpine Solaranlage – Widerstand gibt es aus der Landwirtschaft. In Rickenbach LU soll eine Schutzzone den Bau von Windrädern verhindern.
Read more »

«Gibt es keine Bauern mehr, bleibt der Kühlschrank einfach leer»«Gibt es keine Bauern mehr, bleibt der Kühlschrank einfach leer»Im Rahmen der landwirtschaftlichen Grossdemonstrationen fuhren auch in Sachsen zahlreiche Traktoren auf, viele davon tragen Banner, um auf die Forderungen der Bauern aufmerksam zu machen.
Read more »

Krise und keine Einheit mehr: «Es geht jetzt um das nackte Überleben des FC Luzern»Krise und keine Einheit mehr: «Es geht jetzt um das nackte Überleben des FC Luzern»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Read more »

Keine Fahrprüfungen mehr vor Ort: Für Laufentaler ist es ein weiter Weg bis nach MünchensteinKeine Fahrprüfungen mehr vor Ort: Für Laufentaler ist es ein weiter Weg bis nach MünchensteinBis jetzt konnten Fahrschüler aus dem Laufental ihre praktische und theoretische Fahrprüfung in der Solothurner MFK in Laufen machen. Das geht jetzt nicht mehr.
Read more »

Giftköder-Warnungen: Gibt es immer mehr Hundehasser in der Schweiz?Giftköder-Warnungen: Gibt es immer mehr Hundehasser in der Schweiz?Aufgepasst beim Gassigehen! In mehreren Regionen wurden gefährliche Hundeköder entdeckt. Laut einer Tierschutzorganisation haben solche Fälle zugenommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:26:36