Im November stimmt die Schweiz über Strassenprojekte im Wert von rund 5 Milliarden Franken ab. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. Die Befürworter wollen die Verkehrsmittel nicht gegeneinander ausspielen.
«Es geht um unser Bekenntnis zur Mobilität»: Autobahn-Freunde eröffnen Abstimmungskampf für mehr Strassen
Für den 5,3 Milliarden teuren Ausbauschritt weibelten die Ständeräte Fabio Regazzi , Thierry Burkart, Pascal Broulis , Mauro Poggia und die Nationalrätinnen Katja Riem und Elisabeth Schneider-Schneiter sowie Nationalrat Thomas Hurter . Es gehe um nichts weniger als «um unser Verhältnis und unser Bekenntnis zur Mobilität», sagte Regazzi.
Gegen den Ausbau des Strassennetz haben mehrere linke Parteien und Organisationen das Referendum ergriffen. Sie sammelten rund 100’000 Unterschriften ein, doppelt so viele wie nötig.Immobilie an Toplage: Unterhalb der Ruine Stein sind zwei Miethäuser entstanden – das sind die Preise
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baustart für Helion an der Autobahn A5 bei Yverdon: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgenCham (ots) - Am 2. September haben bei Yverdon die Bauarbeiten für die Ausrüstung des Autobahnviadukts auf der Autobahn A5 mit einer PV-Anlage begonnen. Gebaut wird die Anlage...
Read more »
Autobahn-Freunde eröffnen Abstimmungskampf für mehr StraßenIn der Schweiz wird im November über Straßenprojekte im Wert von rund 5 Milliarden Franken abgestimmt. Die Befürworter wollen den Ausbau des Autobahnnetzes mit dem Argument begründen, dass er die Sicherheit erhöhe und Staus vorbeuge.
Read more »
Rösti will mit «Roadmap 2030» mehr E-MobilitätDas Programm «Roadmap Elektromobilität» wird bis 2030 verlängert. Der 50-Prozent-Anteil Steckerfahrzeuge bei Neuzulassungen ist bei weitem nicht erreicht.
Read more »
Raum und Mobilität 2050 - Dokumentation Workshop erstes öffentliches ForumVaduz (ots) - Das Projekt 'Raum und Mobilität 2050' zielt darauf ab, umfassende und langfristige Verkehrslösungen für die Mobilitätsbedürfnisse Liechtensteins zu evaluieren...
Read more »
SeaBubbles beschleunigt nachhaltige maritime Mobilität mit SmartBubble und strategischer AkquisitionSaint Jorioz, Frankreich (ots/PRNewswire) - SeaBubbles, französischer Pionier für emissionsfreie Tragflächenboote, verstärkt sein Engagement für den ökologischen Wandel...
Read more »
SBB-Chef Ducrot: Bahnhöfe könnten schließen, Mobilität verändert sichSBB-Chef Yves Ducrot sagte im Interview mit der NZZ am Sonntag, dass die Bahn in Zukunft möglicherweise Bahnhöfe schließen könnte. Er betonte aber, dass das Angebot für Reisende und nicht die Infrastruktur im Vordergrund stehen soll.
Read more »