Erste US-Bundesstaaten erlassen Abtreibungsverbote

South Africa News News

Erste US-Bundesstaaten erlassen Abtreibungsverbote
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 89%

Tausende demonstrieren: Erste US-Bundesstaaten erlassen Abtreibungsverbote

Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA gegen das US-weite Recht auf Abtreibung sind landesweit tausende Menschen auf die Straße gegangen. Demonstrationen gab es am Freitag unter anderem in Washington, Miami, Houston und dutzenden weiteren Städten. In Saint-Louis demonstrierten Abtreibungsbefürworter vor der letzten Klinik im Bundesstaat Missouri, die bislang noch Abtreibungen vornahm.

Der Supreme Court hatte zuvor das seit fünf Jahrzehnten US-weit geltende Grundsatzurteil aufgehoben, das mit der Bezeichnung "Roe v. Wade" Geschichte geschrieben hatte. Damit ist es nun den einzelnen Bundesstaaten freigestellt, Abtreibungen zu erlauben, sie einzuschränken oder gänzlich zu verbieten. In sieben konservativ regierten Bundesstaaten wurden daraufhin noch am selben Tag Abtreibungsverbote verkündet.

US-Präsident Joe Biden sprach dagegen von einem "tragischen Fehler" des Supreme Court, der von einer "extremen Ideologie" herrühre. "Die Gesundheit und das Leben von Frauen in diesem Land sind jetzt in Gefahr", sagte der Demokrat und warnte, weitere hart erkämpfte Rechte wie das auf Verhütungsmittel oder die Homo-Ehe könnten als nächstes gekippt werden.

"Es ist hart, sich vorzustellen, dass man nun in einem Land lebt, in dem Frauen nicht als menschliche Wesen respektiert werden", sagte die Demonstrantin und zweifache Mutter Jennifer Lockwood-Shabat vor dem Gebäude des Supreme Court in Washington.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

USA: Wo Schwangerschaftsabbrüche nun verboten sind und wo nichtUSA: Wo Schwangerschaftsabbrüche nun verboten sind und wo nichtDer SCOTUS hat den Weg für Abtreibungsverbote freigemacht. Wo Schwangerschaftsabbrüche nun verboten sind und wo nicht. Ein Überblick. RoeVsWade
Read more »

Abtreibung in USA: Eine fatale EntscheidungAbtreibung in USA: Eine fatale EntscheidungDer Supreme Court der USA erlaubt konservativ regierten Bundesstaaten, Abtreibungen zu verbieten. Das Urteil ist ein gewaltiger politischer Sieg für die Republikaner und ein gewaltiger gesellschaftlicher Rückschritt für Amerika, kommentiert hubert_wetzel
Read more »

München trifft Sapporo: Bayerisch-japanisches PartnerschaftsbierMünchen trifft Sapporo: Bayerisch-japanisches PartnerschaftsbierMünchen trifft Sapporo: Oberbürgermeister Dieter Reiter und der japanische Generalkonsul stellen das erste bayerisch-japanische Partnerschaftsbier vor.
Read more »

Oberstes US-Gericht kippt Recht auf AbtreibungOberstes US-Gericht kippt Recht auf AbtreibungIn den USA gibt es kein generelles Recht auf Abtreibung mehr. Der Supreme Court kippt eine entsprechende Regelung von 1973. Stattdessen können nun die Bundesstaaten eigene Gesetze erlassen. Einige haben dies bereits getan.
Read more »

Erste Gäste kommen zur Verleihung des FilmpreisesErste Gäste kommen zur Verleihung des FilmpreisesZur Verleihung des Deutschen Filmpreises sind die ersten Gäste eingetroffen. Auf dem roten Teppich in Berlin erschienen am Freitagabend etwa Schauspielerin Jasmin Tabatabai ('Bandits') und '4Blocks'-Darsteller Kida Khodr Ramadan. Auch die Models Eva Padberg und Marie Nasemann gingen an den Fotografinnen und Fotografen vorbei. Der Filmpreis soll ab 18.00 Uhr vergeben werden, rund 1700 Gäste werden zur Verleihung auf dem Messegelände erwartet. Die Show wird zeitversetzt im Ersten ab 22.45 Uhr zu sehen sein.
Read more »

Waldbrand-Lage bei Mühlberg entspannt sich leichtWaldbrand-Lage bei Mühlberg entspannt sich leichtAn der brandenburgisch-sächsischen Grenze sind am Freitag 800 Hektar Wald- und Feldflächen in Brand geraten. Bis zum Abend entspannte sich die Lage leicht. Die Evakuierung zweier Ortsteile von Bad Liebenwerda konnte aufgehoben werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 02:41:57