Studierende der ETH Lausanne haben eine Rakete gebaut. Ihr Endziel: das All. Aktuelle Tests sind vielversprechend.
Die Idee und Inspiration kam vom amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX. SpaceX hat die ersten Raketen entwickelt, die abheben, senkrecht in der Luft stehen bleiben und sicher und unbeschädigt wieder landen können.
Raumfahrtfirmen verfolgen das ProjektMehrere tausend Stunden Arbeit hätten sie bereits geleistet, rund 15 Studierende würden mithelfen. Firmen und Private aus der Region sowie Raumfahrtunternehmen hätten insgesamt 200'000 Franken in das Projekt investiert. Auch mit Ratschlägen hätten Raumfahrtfirmen geholfen.
Das Schwierigste beim Antrieb und der Steuerung sei es, dass die Rakete auch stabil bleibt, wenn sie in der Luft ist. Es braucht Algorithmen, die den Antrieb jeweils genau so ausrichten, dass die Rakete senkrecht steht. Und zwar selbstständig, ohne Steuerung von aussen. Hier wird der Raketenantrieb getestet Beim Antriebstest in der Kiesgrube wird es jedenfalls nicht gebraucht. Der Test hat funktioniert. Er wird noch einige Male wiederholt, bis im Sommer der erste Flug stattfinden soll.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Studierenden-Verband kritisiert Uni-BesetzungenVerband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) kritisiert studentische Bewegungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt.
Read more »
Schweizer Unis: Studierenden-Dachverband kritisiert BesetzungDie aktuellen studentischen Bewegungen hätten mit ihren Forderungen «jegliche Legitimation verloren». Für die Zuspitzung der Lage seien aber die Hochschulen verantwortlich.
Read more »
So streng überwacht China seine Studierenden an Schweizer UnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Medienmitteilung: Erste Schweizer Gesamtübersicht bringt neue Erkenntnisse für die Littering-BekämpfungZürich, 28.05.2024 Forschungsprojekt des Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering IGSU Erste Schweizer Gesamtübersicht bringt neue Erkenntnisse für die...
Read more »
Gentwo lanciert erste Schweizer AMC-Plattform für BankenDas Schweizer Fintech Gentwo bekräftigt seine Mission, alle Vermögenswerte durch Assetization bankfähig zu machen. Mit einem Angebot für Finanzinstitute kommt das Zürcher Unternehmen diesem Plan ein grosses Stück näher.
Read more »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »