Die Kantonspolizei Aargau stoppt einen Vortrag von Martin Sellner. Umgehend solidarisiert sich die Junge SVP Aargau mit dem bekannten Rechtsextremisten. Doch auch Tage später hält sie sich bedeckt. Ganz anders SP-Grossrätin Mia Jenni.
Erst solidarisiert sich die Junge SVP Aargau mit dem Rechtsextremisten Martin Sellner – dann taucht sie ab
Die Kantonspolizei Aargau stoppt einen Vortrag von Martin Sellner. Umgehend solidarisiert sich die Junge SVP Aargau mit dem bekannten Rechtsextremisten. Doch auch Tage später hält sie sich bedeckt. Ganz anders SP-Grossrätin Mia Jenni.«‹Nie wieder› ist heute», sagt Mia Jenni, «und es beginnt damit, dass wir völkischen Konzepten keinen Eingang in unsere Demokratie geben.
Rund 2,1 Millionen Menschen in der Schweiz unterstützen aktuell ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person, die psychisch erkrankt ist. Was macht das mit ihnen? Eine Mutter erzählt.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Martin Sellner im Aargau: Junge SVP solidarisiert sich, Dieter Egli erklärt den Polizeieinsatz100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Doch die Kantonspolizei löste die Veranstaltung schon nach kurzer Zeit auf und wies den bekannten Populisten Martin Sellner weg. Die Reaktionen liessen nicht lange auf sich warten.
Read more »
Junge SVP Schweiz: Nils Fiechter ist neuer PräsidentDer 27-jährige Berner Oberländer wurde als Nachfolger von David Trachsel gewählt. Er ist seit 2020 in der Parteileitung und seit 2017 Präsident der Jungen SVP Bern.
Read more »
Keine Einheitspolizei im Aargau: Parlament stoppt RegierungDie Kantonspolizei und 15 Regionalpolizeien sollen im Kanton Aargau zu einer Einheitspolizei zusammengeführt werden. Bis anhin fand eine solche Umstrukturierung keine Mehrheit in der Regierung. Jetzt ist das Thema wieder aktuell.
Read more »
VCS Aargau kritisiert Pläne für Badener Umfahrung – und will ein Roadpricing einführenWer mit dem Auto in die Stadt fährt, soll bezahlen müssen. Zudem sollen Parkplätze im Zentrum aufgehoben werden: dies fordert der VCS Aargau. Er hält wenig von den Milliardenplänen für die Region Baden mit Umfahrungstunnel und neuen Brücken.
Read more »
Schwarzmeergrundel: Aargau zieht NotbremseIm Kampf gegen die Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundeln vom Rhein in die Aare und weiter in die Limmat und die Reuss hat der Kanton Aargau die Notbremse gezogen. Das Kraftwerk Klingnau AG muss die Fischaufstiegsanlage ausser Betrieb nehmen. Die Schwarzmeergrundel bedroht den Bestand einheimischer Fischarten.
Read more »
Gute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitDer Kanton will das Förderprogramm für energieeffizientere Gebäude bis 2028 weiterführen. Dafür wird ein Verpflichtungskredit von 194,4 Millionen beantragt – der Aargau steuert 48 Millionen bei, der Rest kommt vom Bund.
Read more »