Erneuter Stellenabbau - Stahl Gerlafingen entlässt 120 Angestellte

South Africa News News

Erneuter Stellenabbau - Stahl Gerlafingen entlässt 120 Angestellte
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Das Stahlwerk kündigt 120 Entlassungen an. Bund und Kanton Solothurn sollen eingreifen.

Die Zukunft des Stahlwerks sei bekanntlich schon seit längerer Zeit ungewiss, heisst es weiter. Erst im Frühling hatte Stahl Gerlafingen die Schliessung einer Produktionslinie beschlossen, was zu einem Abbau von rund 60 Arbeitsplätzen geführt hat. Nun werden vom Betrieb ein «unmissverständliches Bekenntnis» zur Weiterführung des Betriebs sowie vom Bund dringende Massnahmen zur Sicherung der Arbeitsplätze gefordert.

Nationalrat forderte: Stahlwerk ist «umweltrelevant» Box aufklappen Box zuklappen Im September liessen Signale aus dem Wirtschaftsdepartement darauf schliessen, dass man das Stahlwerk in Gerlafingen und auch jenes in Emmenbrücke LU als nicht systemrelevant einstufe. Beide seien aber umweltrelevant, argumentierte Nationalrat Christian Imark in der Debatte.

Der Bundesrat – allen voran Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Umweltminister Albert Rösti – meinte jedoch, dass die Anwendung von Notrecht nicht angebracht sei.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

120 Entlassungen bei Stahl Gerlafingen – Zukunft ungewiss120 Entlassungen bei Stahl Gerlafingen – Zukunft ungewissNach der Entlassung von 59 Mitarbeitenden im Frühling kündigt das Stahlwerk Gerlafingen erneut 120 Kündigungen am 200-jährigen Standort an.
Read more »

Insel-Gruppe Bern: 120 Kündigungen angekündigtInsel-Gruppe Bern: 120 Kündigungen angekündigtDie schlechten Halbjahreszahlen der Berner Insel-Gruppe zeigen nun Konsequenzen. Die Spitalgruppe wird Kündigungen aussprechen.
Read more »

Mit Steuererhöhung auf 120 Prozent: Wohlen plant fast ausgeglichenes Budget für nächstes JahrMit Steuererhöhung auf 120 Prozent: Wohlen plant fast ausgeglichenes Budget für nächstes JahrDie Gemeinde Wohlen sieht ein Budget 2025 mit einem Aufwandüberschuss von 89’000 Franken vor. Der Steuerfuss soll dazu um 4 Prozentpunkte auf 120 Prozent steigen. Die Verantwortlichen erklären.
Read more »

Letzte grosse Landreserve wird mit rund 120 Wohnungen erschlossen: So plant das Dorf seine ZukunftLetzte grosse Landreserve wird mit rund 120 Wohnungen erschlossen: So plant das Dorf seine ZukunftIn Sins liegt derzeit der Gestaltungsplan für das Gebiet Langweid auf. Damit macht die Gemeinde einen entscheidenden Schritt in der Erschliessung ihrer letzten grösseren Bauland-Reserve.
Read more »

Krebsdiagnose: Über 120'000 Euro für Union-Keeper (19) gesammeltKrebsdiagnose: Über 120'000 Euro für Union-Keeper (19) gesammeltBerkin Arslanogullari träumte von einer erfolgreichen Karriere als Profifussballer. Jetzt ist der Nachwuchsgoalie des 1. FC Union Berlin an Krebs erkrankt.
Read more »

Wohlen debattiert um Steuerfuss: FDP und SVP klar gegen Erhöhung auf 120 ProzentWohlen debattiert um Steuerfuss: FDP und SVP klar gegen Erhöhung auf 120 ProzentIn Wohlen soll der Steuerfuss nächstes Jahr auf 120 Prozent steigen. Die Ortsparteien nehmen vor der Einwohnerratsdebatte Stellung zu der Frage, was sie vom Budget 2025 und der geplanten Erhöhung halten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 08:32:21