Eritreer in der Schweiz: Streit um Transitabkommen mit Drittstaat

South Africa News News

Eritreer in der Schweiz: Streit um Transitabkommen mit Drittstaat
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Das Parlament fordert ein Transitabkommen mit Ländern wie Ruanda oder Albanien für abgelehnte Asylbewerber aus Eritrea.

Über 30’000 Eritreerinnen und Eritreer leben in der Schweiz. Die allermeisten als anerkannte Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene. Doch eine kleine Minderheit von rund 300 Betroffenen haben ein abgelehntes Asylgesuch. Sie müssten die Schweiz eigentlich verlassen. Doch weil Eritrea nur freiwillige Rückkehrende ins Land lässt, dürfen sie de facto hier bleiben.

Der Justizminister argumentierte vergeblich, dass ein solches Transitabkommen wenig Wirkung zeigen werde – nützen würde ein Rückübernahmeabkommen, das Eritrea aber nicht will. Weiter argumentierte Jans, dass das bisher einzige Transitabkommen der Schweiz, welches 2002 mit Senegal ausverhandelt wurde, nie in Kraft trat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wohnung Schweiz: Lärmschutz-Streit blockiert WohnungsbauWohnung Schweiz: Lärmschutz-Streit blockiert WohnungsbauDas Parlament lockert das Gesetz, um Wohnraum an lärmigen Lagen zu ermöglichen. Die Grünen warnen: Es würde selbst dort gebaut, wo der Lärm die Gesundheit gefährde.
Read more »

Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtDer Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Read more »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärFleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Read more »

Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntViel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Read more »

Eritreer führte ein Lokal ohne Fähigkeitsausweis – und der Alkohol war zu günstigEritreer führte ein Lokal ohne Fähigkeitsausweis – und der Alkohol war zu günstigBei einer Kontrolle in einem Lokal stellte die Polizei fest, dass ein Mann Spirituosen ausschenkte, ohne im Besitz des erforderlichen Fähigkeitsausweises zu sein – und das war nicht der einzige Verstoss.
Read more »

Small Talk der Woche: Immer mehr Sexsucht-Fälle in der SchweizSmall Talk der Woche: Immer mehr Sexsucht-Fälle in der SchweizBegehren wird Besessenheit, Basel feiert einen Bullen und News von Kate Middleton: Unsere Themen fürs gepflegte Tischgespräch.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:12:40