Mailand (ots/PRNewswire) - - 55 % der Befragten in Aserbaidschan geben an, dass die Energiewende eine Priorität ist, wie in den europäischen Ländern - 64 % der Befragten in...
ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND KASACHSTAN SIND SICH DER DRINGLICHKEIT DER ENERGIEWENDE BEWUSST
Die Studie deckt 12 Länder auf 4 Kontinenten ab und umfasst insgesamt über 2.000 Interviews, die von IPSOS, einem internationalen Marktforschungsunternehmen, durchgeführt wurden. Die von den MAIRE-Tochtergesellschaften NEXTCHEM und TECNIMONT gesponserte Studie zeigt, dass sich die internationale Gemeinschaft zunehmend bewusst wird, dass die Energiewende neue Kompetenzen erfordert, um Geschäfts- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen. Generell zeigt die Studie, dass die Befragtenan den langfristigen Wert und die positiven Auswirkungen der Energiewende glauben.
Der Prozess der Energiewende erfordert sowohl in Aserbaidschan als auch in Kasachstan eine umfassende Qualifizierung der Arbeitskräfte. Durch Investitionen in das Humankapital und die Förderung sachkundiger und qualifizierter Arbeitskräfte können Aserbaidschan und Kasachstan nicht nur einen Beitrag zu den globalen Klimazielen leisten, sondern sich auch vorteilhaft in der entstehenden grünen Wirtschaft positionieren.„Die Ergebnisse dieser Studie über Aserbaidschan und Kasachstan zeigen, dass die Energiewende in jedem Land möglich ist, wenn man einen schrittweisen Ansatz wählt.
Ausbildung und Weiterbildung sind sowohl in Kasachstan als auch in Aserbaidschan für mehr als 80 % der Befragten entscheidend, mehr als in Indien , den USA und Südafrika .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ergebnisse der Studie zu den Wechseln von der Armee in den ZivildienstIm vergangenen Jahr hat die Gruppe Verteidigung gemeinsam mit dem Bundesamt für Zivildienst die zusätzlich zum Gewissenskonflikt bestehenden Beweggründe für die Abgänge zum Zivildienst untersuchen lassen.
Read more »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Read more »
Detektivische Suche nach Raubkunst im Kunstmuseum St. GallenIn der Ausstellung «Vorwärts in die Vergangenheit» präsentiert das Kunstmuseum St. Gallen Ergebnisse der Provenienzforschung.
Read more »
Aktuelle Ergebnisse und Grafiken der US-Wahlen 2024 im ÜberblickDer ehemalige USA-Korrespondent Thomas von Grünigen wird die eintreffenden Wahl-Ergebnisse beobachten und präsentieren.
Read more »
Live: Migros informiert über die ersten Ergebnisse der TransformationBei der Migros wird die Fokussierung aufs Kerngeschäft konkret. Die Medienkonferenz live im Stream und Ticker.
Read more »
Der Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDie Unterstützung der Fünften Schweiz für den Autobahnausbau erstaunt, da die Gründe unklar sind – anders als bei der Verschärfung der Untermiete.
Read more »