Zwei geklaute Motorräder der Marke Kawasaki haben Berliner Zivilfahnder auf der Ladefläche eines Transporters gefunden.
Am Donnerstagmorgen gegen 3.30 Uhr gelang es Berliner Zivilfahndern dreisten Motorraddieben das Handwerk zu legen.
An der Kreuzung Siemensdamm / Nikolaus-Groß-Weg in Charlottenburg-Nord stoppten die Fahnder einen weißen Transporter mit polnischem Kennzeichen – auf der Ladefläche zwei hochwertige Motorräder der Marke Kawasaki!Foto: Spreepicture Nach ersten Erkenntnissen mussten sich die Beamten gewaltsam Zugang zur Fahrerkabine verschaffen, indem sie die Beifahrerscheibe einschlugen. Der Fahrer wurde festgenommen.
Nach der Spurensicherung konnten die Besitzer ihre Motorräder wieder in Empfang nehmen, teilweise wurden diese durch den unsachgemäßen Transport leicht beschädigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spranger will einheitliches Vorgehen gegen Kriminalität in Berliner ParksDie Senatsverwaltung für Inneres will die Sicherheit in Berlins Parkanlagen erhöhen.
Read more »
Kronkorken niemals wegwerfen – sie helfen gegen SchädlingeNacktschnecken sind für viele Gartenbesitzer eine stets wiederkehrende Plage. Ein einfacher Trick verspricht aber Erfolg gegen die unliebsamen Gäste.
Read more »
Berlin schickt 15.000 Soldaten für EingreiftruppeDie NATO will ihre Eingreiftruppe auf 'weit mehr als 300.000' Kräfte verstärken. Bundesverteidigungsministerin Lambrecht beziffert nun den deutschen Beitrag. Neben dem Personal will Berlin auch 65 Flugzeuge und 20 Schiffe stellen.
Read more »
A100 in Berlin: Das sind die Pläne für den Neubau der WestendbrückeDie Westendbrücke muss durch einen Neubau ersetzt werden. Los geht’s 2024. Auch für S-Bahn-Nutzer gibt es Einschränkungen.
Read more »
Pankow: Jasmin Tabatabai kämpft für Berlins älteste HausbesetzerZehn Jahre nach der Besetzung eines Senioren-Treffs in Pankow verteidigen die Alten immer noch ihr Haus. Neuste Bedrohung: die Energiepreise.
Read more »