Erdbeeribrunnenkonzert: Musikalische Brillanz bei der Magic Night im Salzhaus

«Erdbeeribrunnenkonzert: Musikalische Brillanz Bei News

Erdbeeribrunnenkonzert: Musikalische Brillanz bei der Magic Night im Salzhaus
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Der Kummer über das Wetter war beim Spiel der Jugendmusik im Salzhaus Brugg schnell vergessen. Nebst der Musik sorgten Überraschungen für Begeisterung.

Der Kummer über das Wetter, welches das traditionelle Brugger Erdbeeribrunnenkonzert ins Salzhaus verdonnerte, war schnell vergessen. Nebst musikalischen Darbietungen auf hohem Niveau sorgten zahlreiche Überraschungen für ein begeistertes Publikum.Das Salzhaus war am Dienstagabend, 2. Juli, bis auf den letzten Platz gefüllt. Nebst Erwachsenen waren auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler gekommen, um ihren Kolleginnen und Kollegen zu lauschen.

Dirigiert von Ursula Rechsteiner und unterstützt vom ehemaligen Cellolehrer Guido Steinmann am Kontrabass, führte das Juniorensemble der Musikschule das Programm auf hohem Niveau weiter. Die Ansagen der Schülerinnen und Schüler brachten das Publikum nicht selten zum Schmunzeln. «Sie müssen keine Angst haben», führten musikalische Juniorinnen etwa zum bekannten Seeräuberstück «Pirates of the Carribbean» über.

Nach dem Marsch Paukito zogen im Salzhaus «dunkle Gewitterwolken» auf. Das Licht wurde gelöscht, und mit leuchtenden Schlägern gaben die Tambouren stimmungsvoll das Stück Magic Light zum Besten. Beim Rhythmusstück Calypso war dann die nächste Überraschung an der Reihe.

Emotional wurde es auch bei der Verabschiedung von Martin Locher, der 18 Jahre lang als Co-Leitung der Jugendmusik tätig war. Stephan Langenbach lobte sein «grosses Herz», das nun – gesundheitlich bedingt – ein Kürzertreten nötig macht. Und Frau Stadtammann Barbara Horlacher dankte dem Musiker, der weiterhin als Saxofonlehrer arbeiten wird, für sein grosses Engagement im musikpädagogischen Bereich.

Die Zementfirma Holcim zieht aus Holderbank weg. 200 Personen sind vom Umzug betroffen. Mit diesem wird auch die Wiege des Weltkonzerns aufgegeben, der 1912 in Holderbank entstand. Für die Gebäude wird ein Käufer gesucht.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eine musikalische Begegnung mit einem KönigEine musikalische Begegnung mit einem König«Der alte Fritz und seine Abenteuer» ist ein Theaterstück – und eine äusserst ungewöhnliche Geschichtsstunde.
Read more »

Evgeny Kissin im KKL: Der russische Starpianist bietet eine musikalische Sternstunde und setzt politisches SignalEvgeny Kissin im KKL: Der russische Starpianist bietet eine musikalische Sternstunde und setzt politisches SignalSchon vor seinem KKL-Konzert hatte sich Klavier-Superstar Evgeny Kissin in aller Schärfe gegen Putins Aggression ausgesprochen. Nun stand Kunst im Vordergrund.
Read more »

Musikalische Halluzinationen: Die Neue-Musik-Reihe Contrapunkt stellte in St.Gallen Werke vor, zu denen Lichtflimmern und vorbeirauschende Landschaften inspiriert habenMusikalische Halluzinationen: Die Neue-Musik-Reihe Contrapunkt stellte in St.Gallen Werke vor, zu denen Lichtflimmern und vorbeirauschende Landschaften inspiriert habenDer rohe Betonbau des Atelierhauses im Sitterwerk wurde am Samstag zur Bühne für zeitgenössische Musik. Der Verein «contrapunkt. new art music» veranstaltete dort gastweise das Konzert «Flackern, Flimmern und Verwehungen» mit Werken von Patrick Muller, Raphael Languillat und Joanna Bailie.
Read more »

Ausgang Bern 26. Juni bis 2. Juli: Die Agenda diese WocheAusgang Bern 26. Juni bis 2. Juli: Die Agenda diese WocheNeben True Crime auf der Bühne gibt es diese Woche Musik am Egelsee, einen Blick in die Abgründe eines Bergsteigers und eine musikalische Geisterbeschwörung.
Read more »

Glastonbury: Das wohl wichtigste Festival für Musik und ModeGlastonbury: Das wohl wichtigste Festival für Musik und ModeEnde Juni werden im englischen Somerset Trends gesetzt – modische und musikalische. Mehr zum legendären Glastonbury Festival erfährst du hier.
Read more »

Geschwisterbands: Harmonie und Krach im FamilienclanGeschwisterbands: Harmonie und Krach im FamilienclanDie musikalische Bindung zwischen Geschwistern kann an Telepathie grenzen: Siehe der Doppelgitarrenangriff von Angus & Malcolm bei AC/DC oder der Gitarren-Schlagzeug-Gleichschritt von Eddie und Alex van Halen. Dasselbe Blut in einer Band kann aber auch kochen resp. gefrieren, siehe Oasis, Kings of Leon, Beach Boys oder Bee Gees.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:06:06