Mit dem HC Davos wurde Sandro Rizzi als Spieler fünf Mal Meister. Zuletzt war er Trainer im Nachwuchs. Nun verabschiedet sich der 45-Jährige aus Davos.
Mit dem HC Davos wurde Sandro Rizzi als Spieler fünf Mal Meister. Zuletzt war er Trainer im Nachwuchs. Nun verabschiedet sich der 45-Jährige aus Davos.Davos und sonst nichts. Das galt in der Karriere von Sandro Rizzi lange. In der Saison 1996/97 wechselte der damals knapp 20-Jährige von St. Moritz zum HCD. 18 Jahre blieb er dem Klub als Spieler danach treu. Die Zahlen: beeindruckend. Fünf Meistertitel, fünf Siege am Spengler Cup.
Auch nach seinem Rücktritt blieb Rizzi dem HCD in verschiedenen Funktionen erhalten. Arbeitete zu Zeiten von Arno Del Curto als Sportchef, sprang nach dessen Rücktritt interimistisch als Trainer ein und trainierte zuletzt die U15 des HCD. Nun lässt der 45-Jährige Davos hinter sich. Und geht ins Wallis. Beim ambitionierten Swiss-Ligisten EHC Visp wird Rizzi Sportchef im Nachwuchs. Wie der Verein bekannt gibt, unterzeichnete der Engadiner einen Vertrag über drei Jahre und wird mit seiner Familie ins Oberwallis ziehen. ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz. Weiter schreibt er für die gemeinsame Sportredaktion der Zeitung Südostschweiz und suedostschweiz.ch.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Play-off-Ticker: Diese zwei Lausanner werden nach Scharmützel in Davos gesperrtEs ist Play-off-Zeit! Die schönste Zeit des Jahres. Und mit uns seid ihr hautnah dabei. In unserem HCD-Play-off-Ticker verpasst ihr nichts rund um den HC Davos - auf und neben dem Eis.
Read more »
Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Read more »
Tourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.
Read more »
GC-Trainer Marco Schällibaum wegen Provokationen und Beleidigungen gesperrtDer neue GC-Trainer Marco Schällibaum wurde wegen Provokationen und Beleidigungen für vier Spiele gesperrt.
Read more »
Wegen Sperre als Yverdon-Coach - Verpasst Schällibaum die ersten 4 Spiele mit GC?Der Yverdon-Trainer sieht gelb-rot.
Read more »
Apple erlaubt Retro-Spiele-Emulatoren im App StoreDie ab jetzt erlaubten Emulator-Apps können sogar Spiele zum Download anbieten, solange sie legal sind.
Read more »