Die USA stationieren 500 Spezialkräfte in Somalia. Das ist ein Schulterschluss mit Somalias neuem Präsidenten gegen die Shabaab-Islamisten. Ein Text von kongoecho.
BERLIN taz | Die USA engagieren sich wieder militärisch in Somalia. Wie die New York Times am Montag berichtete, hat US-Präsident Joe Biden die Stationierung von bis zu 500 US-Spezialkräften in Somalia autorisiert.
Offiziell bekannt wurden die US-Einsätze erst, als US-Präsident Donald Trump Ende 2020 ihr Ende verkündete. Die damals rund 700 US-Soldaten in Somalia zogen im Januar 2021 ab – mit dem Ergebnis, so der Informationsbrief „Sahan Somali Wire“, dass „die Shabaab heute viel stärker sind und mehr Gebiete kontrollieren als 2017“, also als die letzte Amtszeit des jetzt erneut zum Präsidenten gewählten Sheikh Mohamud endete.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Die grüne Anti-Autopolitik spaltet die Stadt“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsGut fürs Klima, extrem ärgerlich für Autofahrer: Jeder vierte Parkplatz soll entsiegelt werden, also verschwinden.
Read more »
„Am Alex gingen mir die Einbrüche auf die Nerven“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsIm Norden von Charlottenburg ticken die Uhren anders als am Alex. Zumindest ist das so, wenn man einen Kiosk betreibt.
Read more »
Wahlen in Somalia: Die Blase von MogadischuSeit Jahrzehnten befindet sich Somalia im Klammergriff eines Clansystems. Ist es da nicht völlig egal, wer das Land regiert? Nicht ganz.
Read more »
USA: Die Morde in Buffalo sind rechtsradikal- rassistisch motiviert.USA: Die Blutspur rechten Hasses. Alles weist daraufhin, dass die Morde an zehn Menschen in Buffalo erneut ein Akt rechtsradikalen, rassistisch motivierten Terrors sind.
Read more »
Nach dem Fluss-Debakel richtet sich die Wut gegen die russischen „Sabotage“-GeneräleDie russische Armee erlitt am Siverskyj-Donets-Fluss eine große Niederlage. Jetzt erodiert das Vertrauen in die Truppen. Selbst verherrlichende russische Kriegsblogger schweigen nun nicht mehr. Ziel ihrer harschen Kritik: die russischen Generäle.
Read more »
'Schwarz-Gelb ist abgewählt' oder ' klarer Regierungsauftrag' – die Reaktionen auf die Wahl an Rhein und RuhrPolitikerinnen und Politiker aus Berlin und Düsseldorf kommentieren den Ausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die Reaktionen im Überblick.
Read more »