Das Gremium zur Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne soll öffentlich tagen und will seine Arbeit digital dokumentieren.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Däubler-Gmelin betonte, dass sie die Arbeit als Kommissionsvorsitzende sehr ernst nehme. „Ich habe die Aufgabe übernommen, weil ich der Auffassung bin, dass die Frage der Vergesellschaftung diskutiert werden soll“, sagte die ehemalige SPD-Politikerin. Das Thema des bezahlbaren Wohnens interessiere viele Menschen, nicht nur in Berlin sondern auch in München, Stuttgart und anderen Regionen.
Auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey sieht in der nun beginnenden Arbeit der Expertenkommission einen wichtigen Schritt. „Der Berliner Senat nimmt das Ergebnis des Volksentscheids sehr ernst und hat zugesagt, innerhalb der ersten 100 Tage eine Expertenkommission zur Umsetzbarkeit zu besetzen und zu ernennen“, sagte Giffey vor der ersten Sitzung des Gremiums Das sei mit fachlich renommierten Persönlichkeiten „vertrauensvoll und ausgewogen“ gelungen.
„Mit der konstituierenden Sitzung der Expertenkommission beginnt die sorgfältige Prüfung des Sachverhalts mit Fragen der Verfassungskonformität und der rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Folgen“, so Giffey weiter. Ziel sei, innerhalb eines Jahres eine Empfehlung an den Senat auch unter Anhörung weiterer Akteure und Fachexperten zu erarbeiten. Auf dieser Basis werde der Senat dann eine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen.
Bei einem Volksentscheid am 26. September hatten 59 Prozent der Berliner für die Enteignung von Immobilienunternehmen gestimmt. Die Expertenkommission soll klären, ob und in welcher Form das rechtlich möglich ist. Däubler-Gmelin zeigte sich zuversichtlich, am Ende ein Ergebnis vorlegen zu können. Sie hoffe auf gute, vielleicht auch kreative Empfehlungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Expertenkommission zum Thema Enteignung nimmt Arbeit aufBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey sieht in der nun beginnenden Arbeit der Expertenkommission zum Thema Enteignung großer Wohnungsunternehmen einen wichtigen Schritt.
Read more »
Expertenkommission zum Thema Enteignung will „so öffentlich wie möglich“ arbeitenDas Interesse in der Berliner Bevölkerung an der Thematik sei sehr groß, so Kommissionsvorsitzende Herta Däubler-Gmelin (SPD).
Read more »
Enteignungen: Das sind Berlins umstrittenste ExpertenDie Expertenkommission zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen kommt am Freitag erstmals zusammen. Wir stellen die Mitglieder vor.
Read more »
Expertenkommission berät über Frage von WohnungsenteignungenDer Berliner Senat nehme das Ergebnis des Volksentscheids zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen sehr ernst, versichert Franziska Giffey. Mit Spannung wird nun erwartet, was eine Expertenkommission zu der umstrittenen Idee sagt.
Read more »
Däubler-Gmelin gibt Berliner Enteignungsexperten Hausaufgaben auf'Sämtliche Gutachten und Abhandlungen lesen': Ex-Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin gibt den Mitglieder der Expertenkommission zur Enteignung von Wohnungskonzernen Hausaufgaben auf. Für die zweite Sitzung plant sie eine öffentliche Anhörung.
Read more »
Wo die „Druschba-Pipeline“ endet: Im kleinen Schwedt wird das letzte russische Öl in Deutschland verarbeitetDie PCK-Raffinerie versorgt Berlin und Brandenburg mit Kraftstoffen. Jetzt rückt sie in den Fokus der Energiepolitik: Kommt es sogar zur Enteignung?
Read more »