Der Wirtschaftswissenschaftler Matthias Kalkuhl vom Klimaforschungsinstitut MCC hält den von Finanzminister Lindner vorgeschlagenen Tank-Zuschuss für nicht überzeugend. Benzinpreis
, die genaue Ursache für die höheren Preise sei bislang nicht klar. Möglicherweise seien Raffinerien an der Kapazitätsgrenze, es könne aber auch sein, dass momentan größere Mengen von Öl und Diesel eingelagert würden und daraus eine Knappheit entstehe. Diese könne man mit Subventionen nicht wegzaubern, sagte Kalkuhl, stattdessen müsse man die Nachfrage reduzieren.
Lindner selbst wies Kritik zurück. Im ARD-Fernsehen sagte der FDP-Politiker, er setze sich für Tankrabatte ein, weil solch ein Schritt schneller möglich sei als Änderungen bei der Steuer. Auch in der SPD gebe es viele, die dafür seien, so Lindner.Entdecken Sie den Deutschlandfunk