Der CDU-Vorsitzende Merz hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Union cducsubt sei hauptverantwortlich für die große Abhängigkeit Deutschlands von Energielieferungen aus Russland
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz spricht auf einer Pressekonferenz nach der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz.
Merz sagte im ZDF, die frühere Bundeskanzlerin Merkel sei mit ihrer Einschätzung nicht allein gewesen, dass Russland dies nicht als Druckmittel einsetzen werde. Auch große Teile der Wirtschaft und Vertreter anderer Parteien hätten diese Position geteilt. Heute stehe man allerdings vor dem Scherbenhaufen der Energiepolitik, betonte Merz.
Auch Bundeswirtschaftsminister Habeck hatte vor dramatischen Folgen bei einem sofortigen Embargo gewarnt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lindner: Stopp von Energie-Importen aus Russland „auf dem Tisch“Der Bundesfinanzminister schließt einen Import-Stopp je nach weiterer Entwicklung der Krisenlage nicht aus. Eine Beendigung der Zusammenarbeit sei möglich.
Read more »
Hertha BSC feuert Trainer Tayfun KorkutNach der Pleite in Gladbach zieht Hertha BSC Konsequenzen und trennt sich von Trainer Tayfun Korkut.
Read more »
Krieg in der Ukraine - Offenbar weiterer Bürgermeister verschlepptIm Süden der Ukraine ist nach Behördenangaben erneut ein Bürgermeister von russischen Truppen verschleppt worden.
Read more »
Kim Kardashian liebt Cabo San Lucas: Das Mallorca der Hollywood-StarsCaramba, auf geht’s! Wer von den Hollywood-Stars Lust auf Exotik und Ruhe hat, düst nach Mexiko – genauer gesagt nach Los Cabos!
Read more »
7 Tote Zivilisten nach Angriff, Evakuierung von Mariupol gescheitert: Was heute passiert istMehr als zwei Wochen nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine werden die Angriffe auf zermürbte ukrainische Städte wieder härter. Mittlerweile sollen 70 Prozent des Gebiets Luhansk besetzt sein, Kiew befindet sich im ´Belagerungszustand´. Die Lage am 12. März im genauen Überblick.
Read more »
DFB: Was passiert mit Rainer Koch nach der Wahlklatsche?Die sportpolitische Zukunft von Rainer Koch ist nach seiner Wahlniederlage offen. Der neue DFB-Chef Bernd Neuendorf will das Gespräch suchen.
Read more »