Energiekrise trifft deutsche Industrie bis ins Mark

South Africa News News

Energiekrise trifft deutsche Industrie bis ins Mark
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Energiekrise trifft das Verarbeitende Gewerbe massiv und könnte einer Studie zufolge die Deindustrialisierung in Deutschland beschleunigen.

Die Produktion dürfte im laufenden Jahr um 2,5 Prozent schrumpfen und 2023 um weitere rund fünf Prozent nachlassen, wie am Mittwoch aus einer Analyse der Deutschen Bank hervorgeht. Die grössten Rückgänge seien in den energieintensiven Industrien zu erwarten."Wenn wir in etwa zehn Jahren auf die aktuelle Energiekrise zurückblicken werden, könnten wir diese Zeit als Ausgangspunkt für eine beschleunigte Deindustrialisierung in Deutschland betrachten.

Die Deutsche-Bank-Fachleute sind pessimistischer für den Industriestandort Deutschland als für die grossen deutschen Industrieunternehmen. Denn diese könnte ihre Aktivitäten besser internationalisieren und Produktionsstandorte nach ihren individuellen Kosten- und Kundenstrukturen wählen.

Die deutsche Privatwirtschaft verlor derweil im September verstärkt an Fahrt, wie aus einer Umfrage unter rund 800 Unternehmen hervorgeht. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global, der Industrie und Dienstleister zusammenfasst, sank um 1,2 Punkte auf 45,7 Zähler. Das Barometer rutschte damit noch tiefer unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten und zugleich auf den niedrigsten Stand seit den Anfängen der Corona-Krise im Frühjahr 2020.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Aufatmen in der Energiekrise – Die Lage am Gasmarkt entspannt sich, die Preise sinkenAufatmen in der Energiekrise – Die Lage am Gasmarkt entspannt sich, die Preise sinkenIn unseren Nachbarländern sind die Speicher vor dem Winter fast voll. Und die Schweiz hat Alternativen zu russischem Gas gefunden. Diese vier Fakten sorgen für Entspannung. (Abo)
Read more »

Die SNB wirft ein Auge auf die Credit SuisseDie SNB wirft ein Auge auf die Credit SuisseDie SNB wirft ein Auge auf die Credit Suisse: Die Schweizerische Nationalbank bricht ihr Schweigen zur kriselnden Credit Suisse. Gemäss Direktoriumsmitglied Andréa Maechler vefolgen die Währungshüter die Situation der… snb andréamaechler creditsuisse
Read more »



Render Time: 2025-04-21 13:05:59