Energiekrise in Deutschland: Kommunen warnen vor Blackouts

South Africa News News

Energiekrise in Deutschland: Kommunen warnen vor Blackouts
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Der Städtetag warnt davor, im Winter Heizlüfter zu nutzen, weil es Stromausfälle geben könnte. Energieexperten sagen: Deutschland ist gut gerüstet. Blackouts

BERLIN dpa | Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat wegen der Energiekrise vor flächendeckenden Stromausfällen in Deutschland gewarnt. „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der Welt am Sonntag. Die Vorbereitung auf echte Krisensituationen müsse verbessert werden. Bundeskanzler Olaf Scholz versprach dagegen am Wochenende mit Blick auf die Energiekrise: „Wir kommen da durch.

Ein Stromnetzstresstest der Bundesregierung kam kürzlich zu dem Ergebnis, „dass stundenweise krisenhafte Situationen im Stromsystem im Winter 22/23 zwar sehr unwahrscheinlich sind, aktuell aber nicht vollständig ausgeschlossen werden können“.

Experten halten das deutsche Stromnetz allerdings für gut gewappnet. „Die Angst ist zu einem großen Teil Panikmache“, sagte Energieexperte Christoph Maurer vom Beratungsunternehmen Consentec dem Fernsehsender n-tv. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, sagte der Rheinischen Post: „Wir sollten jetzt nicht mit Panik reagieren, sondern mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung.“ Die Städte wollten 20 Prozent Gas einsparen.

Heizlüfter und Hackerangriffe könnten zur Gefahr werden Landsberg warnte konkret vor der Gefahr einer „Überlastung des Stromnetzes – etwa wenn die 650.000 in diesem Jahr verkauften Heizlüfter ans Netz gehen, sollte die Gasversorgung ausfallen“. Auch feindliche Hackerangriffe seien ein realistisches Szenario. „Wir können flächendeckende Stromausfälle nicht ausschließen“, sagte er. Für diesen Fall sei Deutschland ungenügend gerüstet.

Er forderte die Bürger auf, die Empfehlungen des Bundes zum Katastrophenschutz ernst zu nehmen und Wasser sowie Lebensmittel im Haus zu haben. Bei einem großflächigen Stromausfall „läuft kein Wasser, man kann nicht tanken, nach zwei Tagen kann man sein Handy nicht mehr laden“, beschrieb er. Auch der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, warnte vor massenhaftem Gebrauch von Heizlüftern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schiri-Streik: Spieltag in Spaniens Frauen-Liga abgesagtSchiri-Streik: Spieltag in Spaniens Frauen-Liga abgesagtDer Saisonstart der spanischen Fußball-Liga der Frauen ist wegen eines Streiks der Schiedsrichterinnen abgesagt worden. Fußball Frauen Spanien
Read more »

Schönheit in der Tragik: Der Tod der Queen führt William und Harry wieder zusammenSchönheit in der Tragik: Der Tod der Queen führt William und Harry wieder zusammenEine wundervolle Überraschung nach dem Tod der Queen: Prinz William und Prinz Harry zeigen sich gemeinsam mit ihren Frauen. Für das Andenken an ihre geliebte Großmutter pausieren sie ihren Streit.
Read more »

'Der Herr der Ringe'-Serie: Saurons und Morgoth' Plan in 'Die Ringe der Macht' erklärt'Der Herr der Ringe'-Serie: Saurons und Morgoth' Plan in 'Die Ringe der Macht' erklärtIn Folge 3 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ auf Amazon Prime Video wird enthüllt, was es mit Saurons Siegel auf sich hat. Dahinter verbirgt sich ein sinistrer Plan, der nach dem Sieg gege
Read more »

Energieversorgung - Netzagentur rät davon ab, Heizlüfter einzusetzenEnergieversorgung - Netzagentur rät davon ab, Heizlüfter einzusetzenDer Präsident der Bundesnetzagentur, Müller, hat den Bürgern abgeraten, im Winter Heizlüfter zum Wärmen ihrer Wohnungen zu nutzen. bnetza
Read more »

Fußball: Spaniens Schiedsrichterinnen streikenFußball: Spaniens Schiedsrichterinnen streikenDer Saisonstart der Primera Division der Fußballerinnen verschiebt sich, weil die Unparteiischen bessere Arbeitsbedingungen fordern. LigaF
Read more »

Steigende Preise: Steinmeier warnt vor WohnungslosigkeitSteigende Preise: Steinmeier warnt vor WohnungslosigkeitBundespräsident Frank-Walter Steinmeier befürchtet aufgrund der steigenden Preise im Herbst und Winter einen Anstieg der Wohnungslosen in Deutschland. «Arme Menschen, gerade auch Familien, die wegen der steigenden Preise ihre Miete oder ihre Nebenkosten nicht mehr bezahlen können, drohen ihre Wohnung zu verlieren», sagte der Politiker am Sonntag bei einer Rede im Schloss Bellevue. «Wir müssen jetzt gemeinsam dafür sorgen, dass niemand, der wegen der steigenden Wohnkosten in Zahlungsschwierigkeiten gerät, sein Zuhause verliert oder sogar auf der Straße landet.»
Read more »



Render Time: 2025-04-04 23:14:41