Energiekrise - EU-Kommission will Abschöpfung von Zufallsgewinnen vorschreiben

South Africa News News

Energiekrise - EU-Kommission will Abschöpfung von Zufallsgewinnen vorschreiben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Angesichts der hohen Energiepreise will die EU-Kommission den Mitgliedstaaten vorschreiben, übermäßige Gewinne von Stromerzeugern abzuschöpfen und mit den Erlösen Haushalte und Firmen zu entlasten.

Das sieht ein Verordnungsentwurf vor, aus dem mehrere Medien zitieren. Demnach soll eine Obergrenze für den Preis einer Megawattstunde Strom eingeführt werden. Ist der Preis an den Strombörsen höher, soll die Differenz an die Regierungen der EU-Länder fließen, die damit wiederum Hilfsprogramme finanzieren müssen.

Kommissionpräsidentin von der Leyen hält morgen im Europaparlament in Straßburg ihre jährliche Rede zur Lage der Union. Es wird erwartet, dass sie dabei die Pläne vorstellen wird. Nach Angaben von Tschechien, das derzeit den EU-Ratsvorsitz innehat, beraten die Energieminister der Mitgliedsstaaten die Vorschläge bei einem Sondertreffen Ende des Monats.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie die EU Stromkunden entlasten willWie die EU Stromkunden entlasten willWie die EU Stromkunden entlasten will: Die Kommission möchte den Regierungen Hilfsprogramme verbindlich vorschreiben. Unter anderem sollen die Gewinne günstiger Kraftwerke abgeschöpft und umverteilt werden, schreibt bjoern_finke.
Read more »

Energiekrise: So will die EU die Gewinne von Öl- und Gaskonzernen abschöpfenEnergiekrise: So will die EU die Gewinne von Öl- und Gaskonzernen abschöpfenDen Energiefirmen nehmen, den Kunden geben: Die Kommission will die EU-Staaten verpflichten, Teile der Profite von Shell, Wintershall und Co. als „Solidaritätsbeitrag“ einzuziehen.
Read more »

ARD-Bericht: Beschwerden über untergeschobene Strom- und Gasverträge nehmen zuARD-Bericht: Beschwerden über untergeschobene Strom- und Gasverträge nehmen zuDie Energiekrise wird offenbar von manchen dubiosen Anbietern von Energielieferverträgen ausgenutzt, geht aus einem Bericht von 'Report Mainz' hervor.
Read more »

Booster gegen Corona-Variante BA.5: Lauterbach rechnet mit zügigem Start für angepassten ImpfstoffBooster gegen Corona-Variante BA.5: Lauterbach rechnet mit zügigem Start für angepassten ImpfstoffAm Montag hatte die EU-Kommission einen angepassten Impfstoff von Biontech und Pfizer zugelassen. Laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach soll das Präparat in Deutschland in einigen Wochen zur Verfügung stehen.
Read more »

EU-Kommission lässt angepassten Omikron-Impfstoff zuDie EU-Kommission hat einen an Omikron angepassten Impfstoff zugelassen. Das teilte Präsidentin Ursula von der Leyen am Montag mit.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 05:12:30