Am Samstagabend fand nach zwei Jahren Pandemie nun endlich wieder „Staatsoper für alle“ statt. Die Tradition, die seit 2007 die Herzen der Berliner Opern-Liebhaber schlagen lässt, konnte endlich wieder fortgeführt werden.
Die einen nutzten die Chance von „Staatsoper für alle“ das erste Mal, um auf dem Bebelplatz dabei zu sein. Andere sind seit dem Beginn vor 15 Jahren jedes Jahr dabei. „Sobald der Termin bekannt gegeben wird, schreiben wir ihn uns in den Kalender und freuen uns auf die tolle Atmosphäre und die gemeinsame Zeit“, sagte Ulrike Steiner , eine der Organisatorinnen des Förderkreis „Freunde der Staatsoper“. Sie ließen sich von der Hitze und der stechenden Sonne nicht abschrecken.
Frank Schröder aus Prenzlauer Berg: „In unserem Blog „iHeartBerlin“ verlosen wir unter unseren Lesern seit 2017 einen gemeinsamen Abend bei „Staatsoper für alle“. Wir haben ganz klein mit ein paar Brezeln angefangen und es wird von Jahr zu Jahr größer“Diesmal auf dem Programm: Puccinis „Turandot“, in der Inszenierung von Philipp Stölzl, mit Elena Pankratova, Aida Garifullina, Siegfried Jerusalem und René Pape. Und am Pult: Stardirigent Zubin Mehta.
Für Schüler Jamie konnte dieses Erlebnis gar nicht früh genug starten. „Ich bin seit 15 Uhr hier. Als Opernfan finde ich die Idee der Übertragung nach draußen super. Ein tolles Event, um den Sommer einzuweihen und die grandiose Musik der Staatsoper auszukosten.“
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Am Wochenende findet wieder „Staatsoper für alle“ auf dem Bebelplatz stattDie Bühne auf dem Bebelplatz steht, jetzt müssen am Wochenende nur noch die Besucher beim kostenlosen „Staatsoper für alle“ anrücken.
Read more »
Schreiben Sie mal eine Karte!Warum es so schön ist, endlich wieder Post im Briefkasten zu haben.
Read more »
Unbeschwerte Auszeit von der KrankheitNach zwei Jahren Corona-Pause konnten Kinder mit Neurofibromatose endlich wieder ins Feriencamp fahren.
Read more »
US-Präsident stürzt mit RadJoe Biden sorgte am Samstagmorgen für einen kurzen Schreckmoment. Der US-Präsident fiel vom Rad, war jedoch schnell wieder auf den Beinen.
Read more »
Unterwegs mit dem 9-Euro-Ticket: Reisen für alle ohne AngstÜber 13 Stunden fuhr unser Kolumnist dervolkan mit dem 9-Euro-Ticket durchs Land – für ihn eine Frage des Prinzips. Auch, weil er Jahre ohne Fahrschein war.
Read more »
Sparappelle von Robert Habeck: Der Duschkopf als Waffe im Gaskrieg gegen Putin? Wie niedlich!Russland drosselt seine Gaslieferungen – und Habeck setzt auf Appelle zum Energiesparen. Es wäre Zeit, das Land endlich auf den Ernstfall vorzubereiten, findet Spiegelin:
Read more »