Emmanuel Macron hat gute Chancen, wiedergewählt zu werden. Die Schwäche seiner Gegner nützt ihm kurzfristig – langfristig jedoch könnte sie ihm schaden, kommentiert SZ-Korrespondentin Nadia Pantel.
Alles, was Sie heute wissen müssen: Lesen Sie im kostenlosen SZ am Morgen & Abend Newsletter die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion.
Nun ist es nicht ausgeschlossen, dass Wähler sich für den Schuss ins Knie entscheiden, wie Brexit-Großbritannien beweist. Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto klarer werden auch die Franzosen seine Folgen zu spüren bekommen, spätestens bei der Energierechnung. Marine Le Pen spekuliert schon jetzt auf diesen Moment, wenn die Sorge um den eigenen Geldbeutel wieder größer wird als die Angst vor Krieg.
Doch der Mehrheit der Franzosen dürfte angst und bange werden bei dem Gedanken, in einer Lage eskalierender Gewalt von einer Extremistin wie Le Pen regiert zu werden. Zudem ist Macron viel mehr als das kleinere Übel. Er ist ein Politiker, der mit seiner Forderung nach einer stärkeren EU eine konstruktive Antwort auf die aktuelle Not anbietet.
Die Schwäche seiner Gegner hilft Macron nur kurzfristig, langfristig schwächt sie ihn. Macrons zweite Amtszeit dürfte noch mehr als seine erste von Protesten begleitet werden. Die Gelbwesten und auch der massive Streik gegen die Rentenreform hatten Rückhalt in der Bevölkerung, weil am Ende nur ein gutes Viertel der Franzosen wirklich aus Überzeugung für Macron gestimmt hatte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Ukraine-Krieg: Emmanuel Macron telefonierte erneut mit Wladimir PutinDonnerstag haben Wladimir Putin und Emmanuel Macron erneut miteinander telefoniert, die Initiative ging vom Kreml aus. Anlass zur Hoffnung ist das aber nicht, im Gegenteil. Im Élysée ist man nun pessimistischer denn je. (S+)
Read more »
Russland nimmt Großstädte ins Visier - Macron erwartet SchlimmesAm achten Tag des Ukraine-Krieges wird wieder miteinander gesprochen. In Belarus treffen sich die Delegationen der Ukraine und Russlands, Macron telefoniert mit Putin. Das Gespräch ernüchtert den französischen Präsidenten jedoch. Unterdessen geht Moskau zunehmend gegen Großstädte vor.
Read more »
Französischer Präsident Macron kandidiert für zweite AmtszeitFrankreichs Präsident Macron will sich erneut ins höchste Staatsamt wählen lassen. Laut Umfragen hat er gute Chancen - obwohl seine Amtszeit auch von einigen Krisen geprägt war.
Read more »
Frankreich - Nun offiziell: Macron kandidiert für zweite AmtszeitEr hat lange damit gewartet, nun ist es offiziell: Der französische Präsident Macron kündigte an, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren.
Read more »
Frankreich: Macron ist so stark wie lange nichtPräsident Emmanuel Macron tritt für eine zweite Amtszeit an. Seine Chancen sind durch den Krieg in der Ukraine gewachsen. Das liegt auch an der Putin-Nähe der Opposition in Frankreich. Ein Bericht von NadiaPantel aus Paris. SZPlus
Read more »