Klimakatastrophe und Drohnen, seltene Erden und Guerilla-Gärtner: Die neuseeländische Autorin legt einen Ökothriller vor.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie neuseeländische Romancière Eleanor Catton, die 2013 den Man Booker Prize für das tausendseitige Werk «Die Gestirne» erhielt, hat nun einen Ökothriller vorgelegt.
Das Angebot des amerikanischen Milliardärs Robert Lemoine, ein grosses Grundstück nahe dem Korowai-Nationalpark zu bepflanzen, das er von Owen Darvish gekauft hat , und sie mit 100’000 Dollar zu finanzieren, stürzt die Gruppe in ein Dilemma. Man könnte endlich aus den Schulden raus, wachsen, eine richtige NGO werden, finden die einen. Man werde korrumpiert, so die anderen.
Die Gruppe nimmt Lemoines Angebot an, beginnt, die Farm zu bepflanzen, und die Tragödie nimmt ihren Lauf. Denn Eleanor Cattons Roman ist eine Tragödie, nicht nur der Titel und das Motto verweisen auf Shakespeares «Macbeth»; auf die Hybris Macbeths, die Zukunft zu beherrschen, indem er herbeiführt, was ihm prophezeit wurde, bis der Wald, der fest verwurzelt steht, ihm entgegengeht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Read more »
Stahlrohrherstellerin Mubea prüft Einstellung der Produktion in Oberriet – zwei Dritteln der 51 Beschäftigten droht der StellenverlustZwei Jahre nach der letzten Restrukturierung steht der Rheintaler Standort des Stahlrohrherstellers Mubea vor weiteren Einschnitten. Zur Disposition steht die Aufgabe der Produktion mit 34 Mitarbeitenden. Der Oberrieter Betrieb beschäftigt mittlerweile nur noch einen Fünftel jener 250 Beschäftigten, die es noch vor drei Jahren waren.
Read more »
Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Read more »
Caseware stellt AiDA vor: Der KI-gestützte digitale Assistent, der das Gesicht der Buchhaltung und...Toronto (ots/PRNewswire) - Caseware International, ein weltweit führender Anbieter von cloudfähigen Lösungen für Wirtschaftsprüfung, Finanzberichterstattung und...
Read more »
Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Madrid (ots/PRNewswire) - - Veritas wird auf der Konferenz der European Society of Human Genetics, die vom 1. bis 4. Juni in Berlin stattfindet, zwei bahnbrechende Studien...
Read more »
«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige anTrotz Regen und reissendem Wasser wagten sich am Wochenende Surfer auf die Thur bei Bürglen. Mit dabei: Riversurfing-Experte Benedek Sarkany.
Read more »