Im vergangenen Jahr sind erneut tausende Pinguin-Küken in der Antarktis infolge der zunehmenden Eisschmelze verendet. Der Rekordtiefstand des antarktischen Meereises Ende 2023 führte laut Forschungsinstitut in einem Fünftel der Kaiserpinguin-Kolonien zu Brutausfällen.
Im vergangenen Jahr sind erneut tausende Pinguin-Küken in der Antarktis infolge der zunehmenden Eisschmelze verendet. Der Rekordtiefstand des antarktischen Meereises Ende 2023 führte laut Forschungsinstitut in einem Fünftel der Kaiserpinguin-Kolonien zu Brutausfällen.14 von 66 Kolonien seien 2023 betroffen gewesen, nach 19 im Jahr davor, hiess es in der im Fachjournal «Antarctic Science» vorgestellten Analyse.
Bricht das Meereis, auf dem eine Kolonie brütet, bevor den Küken wasserfeste Federn gewachsen sind, haben diese kaum noch Überlebenschancen - selbst auf einer verbleibenden Scholle nicht, weil die Eltern Schwierigkeiten haben, den Nachwuchs wiederzufinden und zu füttern.Derzeit gibt es nach Schätzungen noch einige Hunderttausend Kaiserpinguine in freier Wildbahn.
Kaiserpinguine werden mehr als einen Meter gross und sind die am südlichsten lebende Pinguin-Art. Sie sind die meiste Zeit des Jahres, von April bis Januar, auf stabiles Meereis angewiesen, das mit dem Festland verbunden ist. Ihre Eier legen sie zwischen Mai und Juni. Es dauert etwa 65 Tage, bis die Küken schlüpfen, flügge werden sie erst im Dezember und Januar, dem antarktischen Sommer.
Die BAS-Analysen stützen sich auf Satellitendaten von «Sentinel-2» des Copernicus-Programms. «Sentinel-2» überfliegt die antarktische Küste etwa einmal pro Woche, sein Archiv reicht bis 2018 zurück.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eisschwund bringt tausenden Kaiserpinguin-Küken den TodIm vergangenen Jahr sind erneut tausende Pinguin-Küken in der Antarktis infolge der zunehmenden…
Read more »
Druck auf Israel nach Tod von Gaza-Helfern wächst - Nacht im ÜberblickDer Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen bei einem israelischen Luftangriff droht den…
Read more »
Alkoholsucht und Tod: Sein Bruder trank, er schrieb ein BuchDer Soziologe Ueli Mäder hat ein Buch über seinen alkoholkranken Bruder Marco geschrieben, elf Jahre nach dessen Tod. Es liest sich wie ein Entzugsversuch.
Read more »
USA nach Tod von Gaza-Helfern «frustriert» über Vorgehen IsraelsNach dem Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen hat die US-Regierung ihre Besorgnis über die Handlungen des israelischen Militärs deutlich gemacht.
Read more »
USA nach Tod von Gaza-Helfern «frustriert» über Vorgehen IsraelsNach dem Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen hat sich die US-Regierung über das Vorgehen…
Read more »