Eisenerzförderung in Schweden: „Sozialdemokraten lieben Gruben“

South Africa News News

Eisenerzförderung in Schweden: „Sozialdemokraten lieben Gruben“
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Eine britische Firma will in Nordschweden eine Eisenerzgrube schaffen. Stockholms Wirtschaftsminister ist Fan – angeblich des Klimas wegen. Gállok skogsupproret NoMineInGállok

Eine Eisenerzgrube auf indigenem Land fürs Klima? Greta Thunberg ist skeptisch Foto: picture alliance/dpa/Bildbyran via ZUMA Press/Pã„r Bã„ckstrã–m

Von der örtlichen Regionalregierung, die für die Genehmigung in erster Linie zuständig wäre, fing sich die britische Prospektierungsfirma Beowulf deshalb eine Absage für das Projekt ein. Es seien „irreversible Eingriffe in die Natur und eine nachhaltige Beeinträchtigung der Landnutzung“ zu erwarten.

Man brauche das Erz, um „grünen“ Stahl und die Batterien für alle neuen E-Autos produzieren zu können, wirbt Thorwaldsson, der sich selbst als „Umweltarbeiter“ beschreibt. Und in Richtung Greta Thunberg kritisiert er: „Manche, die kritisch gegenüber Gruben sind, wollen doch, dass wir die Klimaumstellung bis 2045 schaffen. Dazu brauchen wir mehr Mineralien.“ Seiner Meinung nach sei es „fast unsere moralische Pflicht, neue Gruben zu öffnen“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum sich deutsche Rechtsextreme im Ukraine-Krieg nicht für eine Seite entscheiden könnenWarum sich deutsche Rechtsextreme im Ukraine-Krieg nicht für eine Seite entscheiden könnenEinige kämpfen im Ukraine-Krieg an der Seite ukrainischer Nationalisten, andere befürworten Putins Krieg. Politologe Hajo Funke erklärt, warum das kein Widerspruch sein muss.
Read more »

Infektionskrankheiten: „Mers bleibt eine Bedrohung“Infektionskrankheiten: „Mers bleibt eine Bedrohung“Zehn Jahre nach der Entdeckung des Mers-Erregers ist es ruhig um den Bruder von Sars-CoV-2 geworden. Zu ruhig? SZPlus
Read more »

Für eine bessere WeltFür eine bessere WeltOb Lachs-Imitate oder Häuser: 3-D-Drucker sollen gegen den Klimawandel und den Fachkräftemangel helfen.
Read more »

Kommentar: Eine irritierende NotlösungKommentar: Eine irritierende NotlösungDie Stadt München bringt ukrainische Geflüchtete in einem Gymnasium am Bahnhof unter – und schickt die Schülerinnen und Schüler in den Distanzunterricht. Das ist riskant, weil es zwei Gruppen gegeneinanderstellt, kommentiert Bernd Kastner
Read more »

Sprache im Krieg: „Gefährlich, wenn man eine politische Lösung möchte“Sprache im Krieg: „Gefährlich, wenn man eine politische Lösung möchte“Die linguistische Gesellschaftsforscherin Kristin Kuck über Sprache im Krieg, Propaganda und moralische Bewertungen. UkraineKrieg
Read more »



Render Time: 2025-04-21 13:01:55