Nach einem erneuten Streik der Lokführergewerkschaft GDL innerhalb von zwei Wochen sind beide Seiten zu den Verhandlungen bereit.
: Die Lokführergewerkschaft GDL und der Konzern verhandeln wieder. Laut Bahn steht eine Einigung bevor – und Streiks soll es vorerst nicht geben.
Nach zwei weiteren Streiks der GDL innerhalb von zwei Wochen verhandeln beide Seiten in dem seit Monaten schwelenden Tarifkonflikt wieder miteinander. «Beide Parteien sind zuversichtlich, in der nächsten Woche ein Ergebnis mitteilen zu können», teilte die Bahn am Samstag in Berlin mit. Die GDL sehe bis dahin von«Zu vielen Themen wurde eine Verständigung erreicht», hiess es bei der Bahn.
Zuletzt sassen beide Seiten im Februar für mehrere Wochen hinter verschlossenen Türen zusammen, um zu einer Lösung in dem Tarifkonflikt zu kommen. Vermittelt hatten in dieser Phase der frühere deutsche Innenminister Thomas de Maizière sowie Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Ob die beiden auch in dieser Verhandlungsrunde wieder als Moderatoren auftreten werden, blieb zunächst unklar.
Die Gewerkschaft hat bereits mit mehr als zwei Dutzend anderen Eisenbahnunternehmen Tarifverträge abgeschlossen, in denen die 35-Stunden-Woche festgeschrieben ist. Diese stehen allerdings unter dem Vorbehalt, dass auch die Bahn sich auf einen solchen Abschluss einlässt. Ansonsten würden die bestehenden Verträge entsprechend angepasst. Weselsky will das verhindern.Bereits sechs Mal hat die GDL im Tarifstreit bisher zu Arbeitskämpfen aufgerufen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Streik in Deutschland: Offenbar Einigung mit Lokführern in SichtDurchatmen bei Fahrgästen der Deutschen Bahn: Nach zwei weiteren Streiks der verhandeln beide Seiten wieder miteinander.
Read more »
Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden erzielen Einigung mit VerdiDie Mitteldeutsche Flughafen AG teilt. mit, dass sie mit der Gewerkschaft Verdi eine Tarifeinigung erzielt hat: «Der Abschluss umfasst eine allgemeine
Read more »
Novavax und Gavi geben Einigung über COVID-19-Impfstoff bekanntNovavax, Inc. (Nasdaq: NVAX) und Gavi, die Impfallianz (Gavi), haben heute ihre Einigung im Zusammenhang mit dem Vorab-Kaufvertrag (Advance Purchase Agreement, APA) von 2021 für den COVID-19-Prototyp-Impfstoff (NVX-CoV2373) von Novavax bekannt gegeben. Mit dieser Einigung ist das anhängige Schiedsverfahren in Verbindung mit dem APA abgeschlossen.
Read more »
Coronavirus: Deutscher liess sich 217 Mal impfenViel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet.
Read more »
Deutscher Tourist in Russland wegen Cannabis Gummibärchen in Gefahr?Vom russischen Zoll kam die Mitteilung, dass der Cannabis-User in Polizeigewahrsam kam, weil man im Gepäck Süßigkeiten mit THC fand.
Read more »
Drogenpolitik: Deutscher Bundestag stimmt für teilweise Legalisierung von Cannabis25 Gramm Cannabis pro Tag sollen erwachsene Deutsche künftig konsumieren dürfen. Für Minderjährige bleibt der Hanfkonsum illegal.
Read more »