René Unternährer aus dem Entlebuch entwickelt einen Öko-Ski, der genauso sportlich und präzise fährt wie ein herkömmlicher Pistenski. Mit Hilfe von Crowdfunding sollen die ersten Ski bald produziert werden.
2022 gewann er einen Preis für die Entwicklung seines Öko-Skis, eine Umweltbilanz und Performancetests beweisen nun: Der Ski bietet nachhaltigen Fahrspass. Mithilfe von Crowdfunding sollen die ersten Ski bald produziert werden.2012 machte sich René Unternährer nach vielen Jahren bei Stöckli als Skibauer selbstständig. Ab diesem Jahr will er mit der Produktion seines Öko-Skis starten.
René Unternährer fertigt im Entlebucher Doppleschwand Ski, die «aussen Retro und innen Hightech» sind, wie er stolz die handgefertigten Unikate in Holzoptik beschreibt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Öko-Ski trotz eines höheren Energieverbrauchs in der Produktion und des weiten Transportwegs für das Bambusholz eine um rund 14 Prozent bessere Umweltbilanz erzielt. Dies ist vor allem den nachhaltigen Rohstoffen für Kleber und Belag zu verdanken sowie dem Bambusholz, das schnell wächst und dabei viel CObindet.
Nachhaltigkeit Sport Ökoski René Unternährer Nachhaltigkeit Crowdfunding Skifahren
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Read more »
Ski-Tageskarte soll bald 300 Franken kosten - Experten ordnen einDer Chef des Gebiets von Flims-Laax GR überrascht mit einer Aussage zu den Preisen von Ski-Karten: «In zehn Jahren kostet die Tageskarte 200 bis 300 Franken.»
Read more »
Social Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademyHamburg (ots) - Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf...
Read more »
Ein Ire und ein Däne gehen nach Rom und drehen «William Tell»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Ein 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtDie Handballerinnen des LC Brühl erkämpfen sich nach einem Rückstand von sechs Toren gegen den LK Zug noch das 31:31-Unentschieden – in zweitletzter Sekunde.
Read more »
Die Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet.Die US-Notenbank hat den wichtigsten Leitzins um 0,5 Basispunkte auf eine Spanne von 4,75 bis 5 Prozent gesenkt. Mit dieser Entscheidung signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben und gleichzeitig wollen sie die Konjunktur nicht abwürgen.
Read more »