Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Am 24. November stimmt die Schweiz über den Autobahnausbau ab. Während Gegner Staus, Flächenverbrauch und hohe Kosten befürchten, sieht der Touring Club Schweiz darin eine wichtige Investition in die Zukunft der Mobilität. Peter Goetschi, Zentralpräsident des TCS, stellt sich den kritischen Fragen von GO!.
Peter Goetschi: «Die Mobilität in der Schweiz nimmt seit Jahrzehnten zu und wird auch weiterhin wachsen. Wer auch in Zukunft mobil sein möchte, ist auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen – sowohl auf der Strasse als auch auf der Schiene. Unsere Autobahnen stammen aus den 1960er Jahren, als die Schweiz noch rund fünf Millionen Einwohner zählte. Heute sind es neun Millionen.
GO!: Die Kosten für den Ausbau sind beträchtlich und belasten den Steuerzahler. Wie rechtfertigen Sie, dass der TCS sich für ein solch teures Projekt stark macht, gerade in Zeiten von knappen Budgets und wirtschaftlicher Unsicherheit? GO!: Der TCS sieht in der verbesserten Infrastruktur einen wichtigen Vorteil für die Verkehrssicherheit und eine Entlastung der Verkehrssituation. Doch die Kritiker sind skeptisch. Glauben Sie, dass sich diese Ziele tatsächlich erreichen lassen, und was wären aus Ihrer Sicht die konkreten Vorteile für Autofahrer und Pendler?
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sulzer-Chefin strebt Schritt für Schritt auf Margen-Ziel zuEine EBITDA-Marge von 17 Prozent bis 2028: Konzernchefin Suzanne Thoma bekräftigt die im Juni formulierten Ziele für Sulzer.
Read more »
Verkehrspolitik Bern: Schritt für Schritt zur autoarmen StadtAuf dem Weg zur Velostadt kommt Bern voran, bei der Verkehrsberuhigung bleibt die Stadt hinter ihren Zielen zurück. Eine Bilanz vor den Wahlen.
Read more »
Mobilität der Zukunft: AMAG lanciert neue Angebote für sorgloses E-FahrenCham (ots) - Das Auto wird auch in Zukunft die wichtigste Rolle in der persönlichen Mobilität spielen, das zeigt eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts GfK im...
Read more »
Arbeitsmarkt normalisiert sich Schritt für Schritt weiterDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat im Oktober erneut leicht zugenommen. Die allmähliche Normalisierung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich somit fort.
Read more »
«Schritt für Schritt» aus der Krise – doch lange will Magnin nicht bleibenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Read more »