Ein Jahr nach der Notübernahme von Credit Suisse durch UBS: Bundesrat präsentiert Bericht zur Bankenstabilität

Wirtschaft News

Ein Jahr nach der Notübernahme von Credit Suisse durch UBS: Bundesrat präsentiert Bericht zur Bankenstabilität
Credit SuisseUBSBundesrat
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 80%

Ein Jahr nach der Notübernahme von Credit Suisse durch UBS präsentiert der Bundesrat bzw. das Finanzdepartement seinen ausführlichen Bericht zur Bankenstabilität. Dieser enthält ein Paket von 22 direkt umzusetzenden Massnahmen und sieben weitere Vorschläge. Die Lehren aus dem Fall CS sollen die Abwicklungsfähigkeit der UBS sicherstellen. Die Schweiz hat viele Gelegenheiten verpasst, Credit Suisse auf den richtigen Weg zu bringen. Wie sonst käme das Finanzdepartement auf rund 30 Reparaturaufträge, die notwendig sind, um die Schwachstellen des bestehenden Too-big-to-fail-Regelwerks zu beheben? «Der Bericht erteilt denjenigen eine Absage, die die Abwicklung von CS einem Notverkauf vorgezogen hätten.»

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie

Die Schweiz hat viele Gelegenheiten verpasst, Credit Suisse auf den richtigen Weg zu bringen. Wie sonst käme das Finanzdepartement auf rund 30 Reparaturaufträge, die notwendig sind, um die Schwachstellen des bestehenden Too-big-to-fail-Regelwerks zu beheben? Der Bericht erteilt denjenigen eine Absage, die die Abwicklung der Bank einem Notverkauf vorgezogen hätten. Es sei damals fraglich gewesen, ob mit dem vorbereiteten Sanierungsplan das Vertrauen der Märkte wiederhergestellt worden wäre, heisst es im Bericht.

Wer für Missmanagement verantwortlich ist, soll durch die Finma im Rahmen von Bonusregelungen zur Verantwortung gezogen werden können. Zur Einführung solcher Massnahmen bräuchte es eine gesetzliche Grundlage, die für alle systemrelevanten Banken gilt. Und mehr noch: Es ist zu prüfen, heisst es im Bericht, ob auch weitere Banken unter eine solche Regelung fallen sollen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Credit Suisse UBS Bundesrat Finanzdepartement Bankenstabilität Abwicklungsfähigkeit Too-Big-To-Fail-Regelwerk

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseUBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseNach dem Zwangsverkauf der Credit Suisse drängen verschiedene Investorengruppen auf Entschädigung. Die Fälle hängen juristisch in der Schwebe – und beginnen, sich gegenseitig zu beeinflussen. Das ist keine gute Entwicklung, wie sich zeigt.
Read more »

UBS und Credit Suisse: Präsident Colm Kelleher im InterviewUBS und Credit Suisse: Präsident Colm Kelleher im InterviewDer UBS-Verwaltungsratspräsident sprach in einem Interview über die Planung der Übernahme der Credit Suisse. Die Koordination mit der Finma und den Zentralbanken müsse geklärt werden.
Read more »

UBS: Credit-Suisse-Hauptsitz am Paradeplatz wird nicht verkauftUBS: Credit-Suisse-Hauptsitz am Paradeplatz wird nicht verkauftMit der Übernahme durch die UBS war die Zukunft des Hauptsitzes der Credit Suisse ungewiss. Das Gebäude soll nun Teil eines Finanz-Campus werden.
Read more »

«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangte«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangteHeute vor einem Jahr wurde die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Es wird nun deutlich, wie sehr der Deal der UBS nicht bloss an der Börse geholfen hat. Und welche Aufgaben und die Ziele die Riesenbank hat.
Read more »

Zentralisierte Verwaltung: Was bedeutet der Umzug der UBS zur Credit Suisse für die Stadt?Zentralisierte Verwaltung: Was bedeutet der Umzug der UBS zur Credit Suisse für die Stadt?Brugg möchte das Bankengebäude an der Hauptstrasse 1 und das Geschäftshaus an der Stapferstrasse 10 kaufen. Nach über 70 Jahren Prüfung diverser Projekte soll die Stadtverwaltung zeitnah über moderne Arbeitsplätze und einen hindernisfreien Zugang verfügen. In diesem Jahr sollen die Weichen – auch für die Bank – gestellt werden.
Read more »

UBS drohen nach Credit-Suisse-Übernahme strengere KapitalvorgabenUBS drohen nach Credit-Suisse-Übernahme strengere KapitalvorgabenIn der Chefetage der UBS sind die Nerven angespannt. Denn der Bundesrat will in diesem Monat seine Vorschläge zur Überarbeitung der Grossbankenregulierung vorstellen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:37:28