Ein Erlebnis für alle Sinne: «Ar BEA drähit sech aus um di»

South Africa News News

Ein Erlebnis für alle Sinne: «Ar BEA drähit sech aus um di»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die BEA gehört zu Bern wie Münster und Bärengraben. An der diesjährigen Ausstellung gibt es auf 140'000 Quadratmetern wieder zahlreiche Highlights zu entdecken.

Die BEA gehört zu Bern wie Münster und Bärengraben. An der diesjährigen Ausstellung gibt es auf 140'000 Quadratmetern wieder zahlreiche Highlights zu entdecken.Unter anderem gibt es eine Sonderschau ganz im Zeichen von Netto-Null 2050 zu erleben.Shoppen, Lernen und Spass haben., Lust auf mehr macht, inspiriert und bewegt. Kein Wunder, steht die diesjährige Messe unter dem Motto: «Ar BEA drähit sech aues um di».

Die BEA Sonderschau zeigt auf, wie jeder von uns sich im täglichen Leben dem Ziel von Netto-Null 2050 annähern kann. Das Amt fürwohnen , essen, reisen wir in 25 Jahren? Mit diesen und weiteren Fragen werden sich Besucherinnen und Besucher der BEA auf spannende Art und Weise auseinandersetzen können.Zentrum dagegen steht heimisches Superfood im Fokus. Denn, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute wortwörtlich vor der Haustüre wächst?

Zusammen mit dem Verband Schweizer Getreideproduzenten wird heimisches Getreide als Superfood zelebriert. Denn nicht nur Quinoa und Chia sind Superfoods. Auch Dinkel, Hafer, Hirse, Gerste und Co. punkten mit Vitaminen und Mineralstoffen – und das ohne langen Transportweg.Was braucht es, damit aus dem Korn auf dem Feld das Brötchen auf meinem Teller wird? Auf mehr als 200 Quadratmetern erleben Besucherinnen und Besucher der BEA die Vielfalt des Schweizer Getreides.

Spiel, Spass und Interaktivität stehen auf dem Programm: Sie können ihre eigenen Dinkelflocken pressen, mit eigener Muskelkraft Getreidekörner zu Mehl verarbeiten und spannende Infos über grüne Berufe sammeln.Natürlich soll es nicht bloss bei Sehen, Hören und Fühlen bleiben, sondern auch Gelegenheit für Riechen und Schmecken geben. In Halle 3.0 / 2.0 locken Gaumenfreuden aller Art.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Read more »

Ein Fest für alle Sinne: Offene Weinkeller im WallisEin Fest für alle Sinne: Offene Weinkeller im WallisRumänische Klänge im Ohr, fruchtiger Cornalin auf der Zunge: Während der offenen Weinkeller im Wallis sorgt Sion auch draussen für ein vielfältiges Programm.
Read more »

«Ein begeisterndes und unvergessliches Erlebnis»: Festivalleitung zieht positive Bilanz der Stanser Musiktage«Ein begeisterndes und unvergessliches Erlebnis»: Festivalleitung zieht positive Bilanz der Stanser MusiktageDie Stanser Musiktage 2024 sind Geschichte. Die Organisatoren blicken zurück auf zufriedenstellende fünf Tage zurück.
Read more »

«Knife»: Ein einschneidendes Erlebnis veränderte Rushdies Leben«Knife»: Ein einschneidendes Erlebnis veränderte Rushdies LebenUm ein Haar wäre Salman Rushdie bei einer Messerattacke umgekommen. Sein neues Buch erzählt, wie ihn das verändert hat.
Read more »

Helvetic: Hat eine Drohne ein Loch in ein Flugzeug gerissen?Am Dienstagmorgen landete eine Helvetic Maschine in Wien mit einem Loch in der Aussenhülle. Der Rückflug wurde storniert. Über die Ursache ist man sich nicht einig.
Read more »

Zehn Grossräte fordern ein kantonsweites Verbot von Schottergärten – «Im Aargau herrscht ein Flickenteppich»Zehn Grossräte fordern ein kantonsweites Verbot von Schottergärten – «Im Aargau herrscht ein Flickenteppich»Schottergärten sind Politikerinnen und Politikern von links bis rechts ein Dorn im Auge. Der Regierungsrat soll im Baugesetz ein Verbot aufnehmen, fordern sie – und nennen fünf Argumente.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:09:36