Ehemaliger Ultra will wohl Hertha-Präsident werden: Unternehmer Kay Bernstein bereitet offenbar seine Kandidatur für das höchste Amt von Hertha BSC vor. Aus dem Lager von Investor Windhorst kommt er aber nicht.
Bei Hertha BSC zeichnet sich ein erster Herausforderer für Klub-Chef Werner Gegenbauer um den Posten als Präsident des Fußball-Bundesligisten ab - allerdings nicht aus dem Lager von Investor Lars Windhorst . Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur plant der Unternehmer und Fan Kay Bernstein , in Kürze seine Pläne für eine Kandidatur zu präsentieren. Zunächst hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet.
[Mehr guten Sport aus lokaler Sicht finden Sie – wie auch Politik und Kultur – in unseren Leute-Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken. Hier kostenlos zu bestellen: leute.tagesspiegel.de] Der Termin der Mitgliederversammlung liegt zwei Wochen nach dem Saisonende und damit nach der Entscheidung darüber, ob Hertha den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte aus der Bundesliga verhindern kann. Dies wäre bereits an diesem Samstag mit einem Sieg im vorletzten Saisonspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 möglich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ehemaliger Fan-Vorsänger - Dieser Ultra will Hertha-Präsident werdenKay Bernstein war Vorsänger der Fan-Gruppe Harlekins. 2005 erhielt er ein Stadion-Verbot bei Hertha BSC.
Read more »
Hertha BSC: Das steckt hinter Felix Magaths Psycho-Tricks!Nach Herthas 1:1 in Bielefeld überrascht Hertha-Trainer Magath mit knackigen Aussagen.
Read more »
Hertha-Trainer Magath kritisiert Kurz-Urlaub von Bayern-ProfisHertha-Trainer Felix Magath hat die Einstellung der Profis von Meister FC Bayern München im Saison-Endspurt der Fußball-Bundesliga erneut in Frage gestellt.
Read more »
Wegen Spieler-Boykott gegen Hertha-Ultras: Überraschende Idee von Kultsänger Frank ZanderSeit zwei Spielen boykottieren Herthas Profis die Fan-Kurve! Sie feierten die letzten Siege nicht mit den Anhängern. Denn vor drei Wochen wurden die Spieler von Ultras nach dem 1:4 im Derby gegen Union gedemütigt: Sie sollten ihre Trikots ausziehen, weil sie es nicht wert seien, diese zu tragen.
Read more »
Bayern verliert in Mainz, Tor-Spektakel in Dortmund, Hertha zittert weiterViel Los am 32. Bundesliga-Spieltag: Schwache Bayern verlieren in Mainz mit 1:3, während Dortmund trotz dreier Haaland-Tore zu Hause gegen Bochum unterliegt. Bielefeld hofft nach dem Unentschieden gegen Hertha ebenso wie der VfB Stuttgart (1:1 gg. Wolfsburg) weiter auf den Klassenerhalt. Köln träumt nach einem überzeugenden Auswärtssieg in Augsburg weiter von Europa.
Read more »