Ecuadors Ex-Vizepräsident in mexikanischer Botschaft festgenommen

South Africa News News

Ecuadors Ex-Vizepräsident in mexikanischer Botschaft festgenommen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Inmitten angespannter Beziehungen kündigt Mexiko an, Ecuadors wegen Korruption gesuchtem Ex-Vizepräsidenten Asyl gewähren zu wollen.

Der Leiter der Kanzlei und der politischen Angelegenheiten der mexikanischen Botschaft, Roberto Canseco, spricht zu den Medien, während er versucht, die Verhaftung des ehemaligen ecuadorianischen Vizepräsidenten Jorge Glas zu verhindern, der wegen Korruption verurteilt wurde und dem am 05. April 2024 in Quito, Ecuador, politisches Asyl verweigert wurde. - keystoneJorge Glas festgenommen. Das teilten die Regierungen beider lateinamerikanischen Länder am Sonntag mit.

Am Sonntag hatte das mexikanische Aussenministerium mitgeteilt, Glas Asyl gewähren zu wollen. Aus dem Aussenministerium des südamerikanischen Ecuador hiess es daraufhin, das verstosse gegen internationale Abkommen. Gegen Glas liege ein Haftbefehl wegen Veruntreuung vor, ihm werde die Ausreise nicht genehmigt.verurteilt wurde und im Exil in Belgien lebt – sowie zu Beginn der Amtszeit von dessen Nachfolger Lenín Moreno Vizepräsident von Ecuador.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki: «Faeser ist eine Gefahr für unsere Demokratie»Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki: «Faeser ist eine Gefahr für unsere Demokratie»Dieser Text erschien zuerst auf dem Online-Portal Nius.de. Der Kampf um die Meinungsfreiheit ist im vollen Gange! Wolfgang Kubicki, FDP-Urgestein und Vizepräsident des Deutschen Bundestags, sagt: Rechtlich ist die Meinungsfreiheit nicht in Gefahr in Deutschland – obwohl es faktisch viele Menschen so empfinden.
Read more »

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki: Ich kann nichts erkennen, was Maassen «zu einem potenziellen Verfassungsfeind» machen würdeBundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki: Ich kann nichts erkennen, was Maassen «zu einem potenziellen Verfassungsfeind» machen würdeDieser Text erschien zuerst auf dem Online-Portal Nius.de. Der deutsche Geheimdienst überwacht seinen ehemaligen Chef: Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maassen wird in den Systemen seiner ehemaligen Behörde als «Rechtsextremist» gespeichert, es gibt ein Dossier über ihn.
Read more »

Früherer Vizepräsident: Pence verweigert Trump UnterstützungFrüherer Vizepräsident: Pence verweigert Trump UnterstützungAls US-Vizepräsident stand Mike Pence stets loyal zu seinem damaligen Chef Donald Trump. Inzwischen sieht Pence den Ex-Präsidenten äusserst kritisch.
Read more »

«Ich kann das nicht mehr verantworten»: HC-Thurgau-Vizepräsident Cäsar Müller tritt zurück«Ich kann das nicht mehr verantworten»: HC-Thurgau-Vizepräsident Cäsar Müller tritt zurückNach René Fontana verlässt auch Vizepräsident Cäsar Müller den Verwaltungsrat des HC Thurgau definitiv. Dies, weil er mit der Philosophie von Präsident Thomas Müller nicht einverstanden ist.
Read more »

SVP-Vizepräsident Thomas Matter kriegt in der Stromgesetz-«Arena» von allen aufs DachSVP-Vizepräsident Thomas Matter kriegt in der Stromgesetz-«Arena» von allen aufs DachDie SVP lehnt das Stromversorgungsgesetz ab. Einige Umweltschützer ebenfalls. Die anderen Parteien unterstützen das Gesetz. Thomas Matter von der SVP musste in dieser «Arena» besonders viel Kritik einstecken – denn eines seiner Hauptargumente gegen die Initiative sei laut den anderen Diskussionsteilnehmer schlicht falsch.
Read more »

Martin Schlegel, Vizepräsident SNB: «Es muss das Ziel sein, UBS abwickeln zu können»Martin Schlegel, Vizepräsident SNB: «Es muss das Ziel sein, UBS abwickeln zu können»Der Vizepräsident der Nationalbank fordert, das Eigenkapital der Banken müsse Verluste besser abfangen können. Er kritisiert, Credit Suisse habe sich zu wenig gut auf eine Krise vorbereitet. In der Geldpolitik sei der nächste Zinsentscheid – anders, als die Märkte erwarten – nicht vorgespurt.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:21:31