Dumbphone statt Smartphone: Darum wechseln junge Menschen das Gerät

South Africa News News

Dumbphone statt Smartphone: Darum wechseln junge Menschen das Gerät
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Immer mehr jüngere Menschen verzichten zugunsten einfacher Telefone auf ein Smartphone. Wir haben bei ihnen nachgefragt: Wäre ein solcher Verzicht vielleicht die klügere Entscheidung für unser aller Geist und Körper?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieImmer mehr jüngere Menschen verzichten zugunsten einfacher Telefone auf ein Smartphone. Wir haben bei ihnen nachgefragt: Wäre ein solcher Verzicht vielleicht die klügere Entscheidung für unser aller Geist und Körper?Der Auslöser dieser Zeilen liegt vermutlich in Ihren Händen: ein Smartphone.

Seit zwei Jahren benutzt Nurit das alte Nokia anstelle eines Smartphones – nur Anrufe und SMS. Warum?«Das ständige Interagierenmüssen machte mich wahnsinnig», antwortet Nurit. Und: «Mich stresste, dass alle es für selbstverständlich hielten, dass ich verfügbar war.» Die Schauspielerin hat noch ihr altes Smartphone, doch ohne SIM-Karte. Sie benutzt es spärlich, um ihre Arbeitsmails zu checken, und das ist nur möglich an Orten mit WLAN.

Am liebsten würde sie ganz aussteigen. Kein Handy bedeutet für sie mehr Ruhe, innen wie aussen. Sie ahnt aber, dass das nicht möglich ist. Wir sind abhängig davon, verdrahtet zu sein, 93 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer nutzen ein Handy.Nurits Verzicht hat auch Nachteile, auf manche Geburtstage wird sie nicht eingeladen, da sie nicht in den Whatsapp-Chats ist. SMS zu schreiben, scheuen sich viele: Extraaufwand und -kosten. Häufig wird Nurit vergessen.

Manche von uns stellen ihr Handy öfter in den Ruhemodus, Anrufe dringen genauso wenig in unsere Welt durch wie Nachrichten – wir schützen uns selbst, mithilfe der Technik.. Telefonangst nennen wir das. Nurit dagegen ruft so selbstverständlich an, wie wir früher bei unseren Freunden an die Tür geklopft haben.

Auf seinem Nokia 3310 kann Filip kaum surfen. Online ist er meist nur bei der Arbeit. In der Zeit, die früher sein Smartphone schluckte, lässt Filip nun seine Gedanken schweifen, guckt aus dem Zug, Leute und Landschaft an. Abends liest er vierzig Seiten in einem Buch, zum Einschlafen. Klingt simpel – und ist es eigentlich auch.Eigentlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Es kann jedem passieren»: Darum fallen Menschen auf Romance Scam rein«Es kann jedem passieren»: Darum fallen Menschen auf Romance Scam reinWie konnten Liebesbetrüger mehreren Frauen eine Beziehung mit SP-Co-Präsident Cédric Wermuth vorgaukeln? Beatrice Kübli von der Schweizer Kriminalprävention klärt die wichtigsten Fragen.
Read more »

«Dumbphones»: Digital Detox mit alten Tastenhandys«Dumbphones»: Digital Detox mit alten TastenhandysArchiv: Könntest du mit einem Dumbphone leben?
Read more »

Darum werden junge Männer immer frauenfeindlicherDarum werden junge Männer immer frauenfeindlicherAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Mountainbike statt Formel 1: Darum fuhr Sebastian Vettel unter falschem Namen das wohl härteste Schweizer VelorennenMountainbike statt Formel 1: Darum fuhr Sebastian Vettel unter falschem Namen das wohl härteste Schweizer VelorennenDer Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel tauschte für die Swiss-Epic-Tour seinen Boliden mit dem Mountainbike. Er hat anonym das Extremrennen durch die Schweizer Alpen bestritten. Aufgefallen ist es erst am Schluss.
Read more »

Nach dem Gewitter ist es wieder passiert: Darum steht die Bahnunterführung regelmässig unter WasserNach dem Gewitter ist es wieder passiert: Darum steht die Bahnunterführung regelmässig unter WasserDarum steht die Bahnunterführung in Möriken-Wildegg immer wieder unter Wasser
Read more »

BVG-Reform: Darum geht es bei der AbstimmungBVG-Reform: Darum geht es bei der AbstimmungDie BVG-Reform will Renten sichern und die Situation von Teilzeitangestellten. Wir erklären die komplexe Vorlage.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:58:44