Ducati: Dominanz des Qualifyings nicht zwangsläufig auch im Rennen MotoGP AragonGP
Nach Freitagsbestzeit für Pramac-Pilot Jorge Martin begann Ducati-Werkspilot Jack Miller den Samstag mit FT3-Bestzeit. Als es am Nachmittag im Qualifying um die Startplätze ging, war Millers Teamkollege Francesco Bagnaia derjenige, der sich durchsetzte.
Bagnaia fuhr im Q2-Segment einen neuen Aragon-Streckenrekord von 1:46.069 Minuten. Damit verwies er Miller um knapp eine Zehntelsekunde auf den zweiten Startplatz. Als Dritter startet Gresini-Pilot Enea Bastianini, womit gleich drei Ducati-Bikes die erste Reihe belegen. Im 15. Qualifying der Saison ist es bereits die zwölfte Pole für einen Ducati-Piloten.Für Bagnaia ist es die fünfte Pole in dieser Saison.
Derweil ist Bastianini zum dritten Mal in Folge in die erste Startreihe gefahren."Es stimmt, dass ich seit der Sommerpause in den Qualifyings stärker bin", sagt der Gresini-Ducati-Pilot und grinst:"Den Grund dafür kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich kann nur sagen, dass ich seit Silverstone ein fantastisches Gefühl auf dem Motorrad habe.
"Meiner Ansicht nach werden morgen nicht nur Ducatis vorne sein", meint Bastianini und erklärt:"Fabio [Quartararo] ist in den Rennen immer schnell und er hat auch an diesem Wochenende eine starke Pace. Aleix [Espargaro] wird auch schnell sein. Und ehrlich gesagt habe ich für morgen auch hohe Erwartungen an Maverick [Vinales]." Die von Bastianini angesprochenen Piloten aus den Werksteams von Yamaha und Aprilia gehen von P6, P4 und P16 ins Rennen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Johann Zarco (Ducati/5.): Könnte Überraschungen gebenPramac-Ducati-Ass Johann Zarco konnte im MotoGP-Qualifying von Aragon seinen Teamkollegen Jorge Martin hinter sich halten und holte sich Startplatz 5, direkt vor WM-Favorit und Landsmann Fabio Quartararo.
Read more »
Kommunen stoßen an ihre Grenzen: Wohnraum wird knapp: Über 12 000 Ukraine-Flüchtlinge im Saarland aufgenommenDie Kapazitäten im Land für die Unterbringung und die Mittel des Bundes dafür reichen nicht aus. Das wurde im Innenausschuss des Landtags deutlich.
Read more »
Das ADAC GT Masters trauert um Gerd BeiselGerd Beisel ist im Alter von 64 Jahren verstorben - Der Mitbegründer von RWT Racing erlag einer kurzen, schweren Krankheit - Er fuhr auch drei Rennen selbst
Read more »
fahrpreise sollen 2023 eingefroren bleibenDie Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr sollen auch im nächsten Jahr nicht erhöht werden. Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) erklärt die Gründe.
Read more »