In Europa gibt es Jahr für Jahr mehr neue Drogen und mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer «wachsenden Bedrohung».
Europa bekommt das Problem mit illegalen Drogen nicht in den Griff. Das zeigt der Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht von letzter Woche. «Der Drogenkonsum wird in Europa schlimmer», stellte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson bei der Präsentation des Berichts klar.
Europäischer Drogenbericht 2024 Das Problem mit den steigenden Zahlen ist nicht neu. Der Investigativjournalist Benedikt Strunz beim Norddeutschen Rundfunk NDR nennt zwei Gründe, wieso das Problem trotz Bewusstsein für die Problematik schlimmer wird: Es wird geschätzt, dass es 2022 mindestens 6392 Überdosis-Todesfälle gab im Zusammenhang mit Drogen in der Europäischen Union. Dabei handelt es sich um eine Mindestschätzung, unter anderem, weil nicht alle Länder alle Todesfälle erfassen.
Der Drogenmarkt «schürt Gewalt und Korruption», betonte Johansson. Und das betrifft in jüngster Zeit auch immer stärker junge Menschen und Jugendliche. Der Jahresumsatz der Drogenmafia beträgt laut Europol und EMCDDA 31 Milliarden Euro.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Comac hofft auf Zertifizierung der C919 in Europa im kommenden JahrDer chinesische Hersteller hofft darauf, dass der Boeing- und Airbus-Konkurrent schon 2025 in Europa zugelassen wird. Doch es gibt für Comac noch einige Hürden bei der C919 zu überwinden.
Read more »
Emmenbrücke LU: Fahren unter Drogen – rund 2’500 Franken Kosten für VerurteiltenDie Staatsanwaltschaft Emmen hat die Untersuchung gegen einen 25-jährigen Schweizer abgeschlossen, der im April 2024 unter Drogeneinfluss ein Auto lenkte.
Read more »
Geissbühler (EgD): Undemokratische CannabislegalisierungsschritteSabina Geissbühler-Strupler (Schweizerische Vereinigung Eltern gegen Drogen) äussert sich zu schleichenden «undemokratischen Cannabislegalisierungsschritten».
Read more »
Chur sagt Ja zum Vier-Millionen-Kredit für Drogen-KonsumraumDie Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einen Kredit über 3,88 Millionen Franken für den Drogen-Konsumraum mit 66,06 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen. Sie sah damit über den davor kritisierten, extremen Kostenanstieg hinweg.
Read more »
Chur sagt Ja zum Vier-Millionen-Kredit für Drogen-KonsumraumDie Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einen Kredit über 3,88 Millionen Franken für den Drogen-Konsumraum mit 66,06 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen. Sie sah damit über den davor kritisierten, extremen Kostenanstieg hinweg.
Read more »
Wie unsere Medikamente und Drogen die Tierwelt radikal verändernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »