Die Stadt Dorsten im Ruhrgebiet will mehr gegen Hundehaufen tun. Sie schickt ab sofort zweimal die Woche das Ordnungsamt auf Streife. Wer keinen Kot-Beutel dabei hat, muss 25 Euro zahlen.
Die Stadt Dorsten will stärker gegen liegengelassene Hundehaufen vorgehen. Ab sofort ist der Ordnungsdienst zwei Mal in der Woche gezielt auf"Hundehaufen-Streife".An mindestens zwei Tagen in der Woche soll der Kommunale Ordnungsdienst gegen das Fehlverhalten von Hundebesitzern vorgehen. Die Kontrollgänge finden in jeweils einem Stadtteil statt. Wo die"Hundehaufen-Streife" unterwegs sein wird, wird vorher verraten, nicht aber der genaue Zeitpunkt.
Das vollendete und nicht entsorgte Geschäft wird dann teurer: Auf Grünanlagen 100 Euro, auf Gehwegen und Spielplätzen mehr. Der Bußgeld-Rahmen reicht bis 500 Euro. In den ersten Wochen hofft die Stadt aber auf die Einsicht der Hundehalter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Düsseldorfer Altstadt: Polizei befreit Dreijährige aus verschlossenem AutoEine stark alkoholisierte 23-Jährige war in der vergangenen Nacht in Düsseldorf feiern - und hat ihre dreijährige Tochter dabei offenbar in ihrem Auto zurückgelassen. Gegen 3.15 Uhr befreite die Polizei das weinende Mädchen.
Read more »
Dreijährige im Auto, Mutter feiert: Polizei Düsseldorf prüft VorfallDie polizei_nrw_d ermittelt gegen eine Mutter aus Krefeld, die in der Nacht zu Sonntag betrunken ihre dreijährige Tochter im Auto zurückgelassen haben soll. Die Polizei hatte das weinende Kind befreien müssen.
Read more »