DLRG kann nicht alle Wachtürme besetzen - Rettungsschwimmer-Mangel

South Africa News News

DLRG kann nicht alle Wachtürme besetzen - Rettungsschwimmer-Mangel
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

An Nord- und Ostsee können derzeit nicht alle Wachtürme besetzt werden. Nur 50 Prozent der benötigten Freiwilligen sind laut DLRG verfügbar: Wegen der Coronapandemie fehle ein kompletter Rettungsschwimmer-Jahrgang.

Die Situation werde sich voraussichtlich mit dem Beginn der Ferien deutlich entspannen. Dann seien wieder alle Wachtürme an den Stränden besetzt, sagte Holzhause. Bis dahin würden bewachte Zonen, oft im Bereich der Hauptstrände, eingerichtet. »Kein Strand soll komplett ohne Bewachung sein.« Bereiche ohne Rettungsschwimmer würden durch Fahnen gekennzeichnet. Nach der Hauptsaison könne sich die Lage ab September noch einmal verschlechtern.

Die Strände an den Küsten werden anders als an Badeseen oder Flüssen nicht von festen DLRG-Stationen, sondern von freiwilligen DLRG-Rettungsschwimmern bewacht. Das seien oft Schüler und Studenten, die an Ferienzeiten gebunden seien, erklärte Philipp Postulka vom DLRG Bremen. »Viele verbinden das auch mit ihrem Jahresurlaub.« An Seen und Flüssen gebe es deshalb keine Probleme mit fehlenden Rettungsschwimmern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Es ist Zeit für einen Rettungseinsatz – für die Berliner FeuerwehrEs ist Zeit für einen Rettungseinsatz – für die Berliner FeuerwehrNicht genug Fahrzeuge, nicht genug Personal – Berlins Feuerwehrchef kann nicht sagen, wie er kurzfristig den Rettungsnotstand verhindern will. Ein Kommentar.
Read more »

Corona: Verwirrung um Impfquote - „Das kann doch nicht sein“Bayern will sich erneut für eine Corona-Impfpflicht für Menschen ab 60 einsetzen. Gleichzeitig fordert Klaus Holetschek (CSU) ein Impfregister.
Read more »

Heiß ist nicht für alle gleich heißHeiß ist nicht für alle gleich heißEin Hochdruckgebiet sorgt in den kommenden Tagen für hochsommerliches Wetter in Deutschland. Es soll richtig heiß werden. Der eine findet es zu warm - die andere genau richtig. Woran liegt das?
Read more »

18 Nagelöle im „Ökotest“– das teuerste Produkt fällt durch18 Nagelöle im „Ökotest“– das teuerste Produkt fällt durchNagelöle im „Ökotest“ – das teuerste Produkt von Artdeco kann die Tester nicht überzeugen, enthält mehrere bedenkliche Inhaltsstoffe.
Read more »

Feinstaub: Bäume können Kunstwerke schützenFeinstaub: Bäume können Kunstwerke schützenBlätter nehmen Feinstaub auf, der sich dann beispielsweise nicht mehr auf wertvollen Fresken absetzen kann. Zudem können die Pflanzen als Biomonitore dienen.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 21:09:32