Drei FDP-Politiker aus Tann schreiben in einem Flugblatt, dass Menschen mit Behinderung der Grund für ausbleibenden Tourismus in der Stadt seien.
BERLIN taz | Am Montag, 25. April 2022 wird in der Stadt Tann in der Rhön ein Flugblatt verteilt. Darin beklagen drei FDP-Kommunalpolitiker*innen den fehlenden Tourismus in ihrer Stadt. Auch habe sich der Ort im osthessischen Landkreis Fulda zu einer „Sonderwelt“ entwickelt. Der Grund aus ihrer Sicht? Die Sichtbarkeit der Bewohner*innen des Diakoniezentrums Tann für Menschen mit Behinderung.
Sätze wie diese lesen sich besonders erschreckend am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Das Flugblatt haben Stadtrat Klaus Dänner und Stadträtin Brunhilde Fischer sowie Andrea Willing unterzeichnet. Fischer ist FDP-Parteimitglied, Andrea Willing und Klaus Dänner wurden über die FDP-Liste ins Stadtparlament gewählt. Die Verfasser*innen positionieren sich vermeintlich „pro Inklusion.
Keine*r der FDP-Politiker*innen habe bislang nach Veröffentlichung des Flugblattes das Gespräch mit ihm gesucht, so Burkard. Von seiner Seite aus habe es immer Bemühungen gegeben, im persönlichen Gespräch Lokalpolitiker*innen die Arbeit des Diakoniezentrums näher zu bringen, „offensichtlich ohne Erfolg.“
Auch der Tanner Bürgermeister Mario Dänner distanzierte sich von dem Flugblatt: „Seit Jahrzehnten schon gehört die Tanner Diakonie mit ihren Klienten zu Tann. Es besteht ein sehr gutes Miteinander, und die Stadt Tann ist stolz darauf, eine Einrichtung wie die Diakonie in Tann vorhalten zu können“, so Dänner gegenüber Osthessen-News, die als erstes über das Flugblatt berichteten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Wir sollten viel selbstbewusster mit Propaganda umgehen' | DW | 05.05.2022Das Verbot von Sputnik und RT in der EU ist politisch verständlich, sanktionsrechtlich aber problematisch, sagt Christian Mihr, Geschäftsführer der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen, im Interview mit der DW.
Read more »
Obdachloser von Gruppe angegriffen und mit Messer im Gesicht verletztLaut Polizei war ein 38-Jähriger am Dienstag gegen 15.30 Uhr auf dem Oberdeck eines Parkhauses am Ostbahnhof in Friedrichshain. Dort sei er aus einer vierköpfigen ebenfalls obdachlosen Gruppe heraus nach einem Streit zunächst geschlagen und in den Bauch getreten worden.
Read more »
Die Geschichte von Menschen mit BehinderungenEin Dokutipp zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Martin Müller will mehr wissen über Geschichte und Ursachen der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und nimmt euch mit auf eine Reise.
Read more »
Duisburg - Polizei geht nach Schießerei von Auseinandersetzung im Bandenmillieu ausNach einer Schießerei in Duisburg mit mehreren Verletzten geht die Polizei von einer Auseinandersetzung im Rocker- und Bandenmillieu aus: Duisburg HellsAngels clans Hamborn Schießerei
Read more »
Tourismusverein sucht 'Hauptmann von Köpenick (m/w/d)'Gesucht: Hauptmann von Köpenick (m/w/d). Der Tourismusverein Treptow-Köpenick hat die Rolle des uniformierten Gauners neu ausgeschrieben und legt dabei nicht nur Wert auf schauspielerisches Talent. Eine neue Folge der SZ-Kolumne BesterDinge.
Read more »