Der Hype um Non Fungible Tokens in Form von digitalen Kunstwerken hat sich abgeflacht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAls Christie’s im Frühjahr 2021 «Everydays: the First 5000 Days» für 69,3 Mio. $ verkaufte, ging ein Raunen durch die Kunstwelt. Denn es handelte sich weder um ein Gemälde noch eine Skulptur, sondern um einen NFT, einen Non Fungible Token.
Der Coup von «Everydays» hat sich nicht replizieren lassen, es ist bis jetzt das teuerste NFT-Kunstwerk. Im vergangenen Jahr hat sich das Interesse der Käufer an der neuen Kunstgattung nach den ersten drei Monaten deutlich abgeflacht . Insgesamt sind Kunst-NFT im Wert von 1,2 Mrd. $ verkauft worden, nach 2,9 Mrd. $ im Jahr 2021. Das zeigen die Zahlen im neusten Art Market Report, den UBS in Zusammenarbeit mit der Art Basel am Mittwoch veröffentlicht hat.
Ganz abschreiben lassen sich NFT aber nicht. Der Markt für sogenannte Collectibles NFT ist bedeutend grösser als der für Kunst-NFT. Besonders beliebt sind sie in Videospielen sowie für Musiker oder Sportler. Diese verkaufen damit ihren Fans digitalen Besitz an einem Song oder, im Fall von Basketballspielern, einem Slam Dunk. Doch auch mit «sammelbaren NFT» ist im vergangenen Jahr mit 6,3 Mrd. $ deutlich weniger umgesetzt worden als in den Jahren zuvor .
schreibt am liebsten über Rohstoffe, Handel, Wirtschaftspolitik und alles andere, was die Märkte gerade bewegt. Sie hat einen Masterabschluss in Internationalen Beziehungen der Universität St. Gallen und war vor dem Wechsel zum Märkteressort der «Finanz und Wirtschaft» bei Bloomberg tätig.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UBS-Studie: Kunstmarkt stand 2023 unter DruckWegen hoher Kreditzinsen, geopolitischer Instabilität und unbeständiger wirtschaftlicher Bedingungen musste der Kunstmarkt 2023 wahrscheinlich einen Rückgang verkraften.
Read more »
Villars Palace: Perfektes Wochenende zwischen Kunst und GrandezzaDas Villars Alpine Resort bietet Kunst und Kultur inmitten der Alpen. Für ein perfektes Wochenende verbindet das Villars Palace dabei die Vielfalt eines luxuriösen Resorts mit grosser Hoteltradition, wie General Manager Jean-Yves Blatt im Interview mit finews.ch erklärt. ...
Read more »
Mit digiFLUX: Digitale Erfassung von Pflanzenschutzmitteln und NährstoffenDas Parlament hat 2021 eine Mitteilungspflicht für den Handel und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln beschlossen. Unter der Leitung des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wurde die digitale Anwendung Digiflux entwickelt, um die Erfassung von Pflanzenschutzmitteln und Nährstoffen zu erleichtern. Ab dem 1. Januar 2026 sind Landwirtinnen und Landwirte sowie Unternehmen und Institutionen, die Grünanlagen betreiben, verpflichtet, die Anwendung digital zu erfassen. Die Landwirtschaftskommission der Luzerner SVP lehnt diese Methode jedoch ab und befürchtet einen Mehraufwand und Datenschutzbedenken. Sie spricht sich für einen Boykott des Projekts aus.
Read more »
Digitale Anlageprodukte überwinden den KryptowinterNachdem führende Digitalwährungen wie der Bitcoin ihre Kursstände von 2021 bereits wieder erreicht haben, wetzen nun auch digitale Anlageprodukte die Scharte des Kryptowinters aus.
Read more »
Vontobel präsentiert zeitgenössische Kunst in New YorkDas Zürcher Investmenthaus Vontobel engagiert sich für zeitgenössische fotobasierte Kunst und präsentiert Arbeiten aus der eigenen Sammlung an allen nationalen und internationalen Firmenstandorten. Derzeit sorgen einige wichtige Werke in New York für grosse Resonanz.
Read more »
Aargauer Kunsthaus: Buch zum 10-Jahr-Jubiläum 'Blumen für die Kunst'126 florale Interpretationen von Sammlungswerken des Aargauer Kunsthauses leben in diesem Buch wieder auf! Profitieren von 20% Rabatt mit der abo+ card.
Read more »