Seit Jahren ringen Unterhändler von Europäischer Union und Australien um ein Handelsabkommen. Doch die Gräben wollen sich nicht schließen lassen.
über ein Handelsabkommen sind vorerst gescheitert. Der australische Landwirtschaftsminister Murray Watt warf den EU-Unterhändlern am Montag fehlende Kompromissbereitschaft vor. Die EU-Kommission erklärte, Australien habe neue Forderungen gestellt, sie zeigte sich aber bereit für weitere Verhandlungen. Watt sagte hingegen, er gehe bis 2025 nicht von einer Rückkehr an den Verhandlungstisch aus.gegeben.
Der für Außenhandel zuständige EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis machte die australische Seite und deren Forderungen im Agrarbereich für das Scheitern der Gespräche verantwortlich.habe Canberra ein »wirtschaftlich sinnvolles Angebot für den Zugang zum Agrarmarkt« vorgelegt, erklärte er.
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski schränkte aber ein: »Um voranzukommen, brauchen wir realistischere Erwartungen und einen ausgewogenen Ansatz, der die Lebensfähigkeit unserer Landwirte und die Nachhaltigkeit unseres Lebensmittelsystems in vollem Umfang respektiert.« Canberra und Brüssel verhandeln seit Juni 2018 über ein Handelsabkommen. Streit gab es vor allem darüber, wie weit die EU ihre Märkte für Lamm- und Rindfleisch sowie Zucker aus Australien öffnet. In einem weiteren Problembereich hatte es nach EU-Angaben zuletzt Fortschritte gegeben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handelsabkommen EU-Australien: Verhandlungen gescheitertSeit 2018 wird verhandelt, nun sollen die Gespräche laut dem australischen Landwirtschaftsminister gescheitert sein. Die EU erklärte, dass Australien neue, nicht erfüllbare Forderungen gestellt hätte. Die Details.
Read more »
Kein Handelsabkommen zwischen EU und AustralienDie Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und Australien sind vorerst gescheitert. Beide Seiten machen unterschiedliche Forderungen geltend.
Read more »
Schwarzenegger lobt Bruce Willis trotz früherer DifferenzenIm Rahmen der Pressetour zu seiner Netflix-Serie „FUBAR“ äußerte sich Arnold Schwarzenegger lobend über seinen Kollegen Bruce Willis, obwohl es in der Vergangenheit Differenzen gab. Schwarzenegger schätzt Willis mittlerweile, doch früher war das nicht unbedingt so.
Read more »
Australien: Streik in Sicht?Wie vor jedem Australien-GP gibt es vorab Schreckensmeldungen, diesmal über mögliche Arbeitsniederlegungen.
Read more »
Saison 2019: Was Sie vor Australien-GP wissen müssenDiesem Tag fiebern Millionen von Formel-1-Fans entgegen: Am 17. März steht in Australien der WM-Auftakt auf dem Programm. Wir erklären die wichtigsten Änderungen vor der neuen GP-Saison.
Read more »
Wintertests: MotoGP in Australien, Moto2 in KatarDer neue Wintertest-Fahrplan sieht gravierende Änderungen vor. Aufgrund der zahlreichen Nachfrage von SPEEDWEEK.com-Lesern finden Sie hier erneut eine Übersicht der Änderungen.
Read more »