Diese Schweizer Aktien könnten vor der Dividenden-Auszahlung zulegen

South Africa News News

Diese Schweizer Aktien könnten vor der Dividenden-Auszahlung zulegen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Aktien legen im Vorfeld zur Dividendenauschüttung oft zu. Auch an der Schweizer Börse können Anleger dies noch ausnützen.

Es ist ein Phänomen, das sich an den Aktienmärkten jeden Frühling wiederholt. Aktien von Firmen, welche als gute und zuverlässige Dividendenzahler bekannt sind, steigen im Vorfeld der Ausschüttung an die Aktionäre oft an.

Grund: Die Investoren wollen sich rechtzeitig die Dividende sichern und kaufen die Aktien dann oft auch mit der Absicht, sie langfristig zu halten. Anspruch auf eine Dividendenzahlung haben nur Anleger, die am entsprechenden Stichtag im Besitz der Aktien sind.zahlt die nächste Dividende an Investoren am 4. April aus, das sind etliche Tage nach der Generalversammlung vom 27. März, an der die Aktionäre die vorgeschlagene Dividende absegnen. Der sogenannte Ex-Dividenden-Tag ist am 2.

Wer sicher gehen will, die Aktie mit der Dividende zu kaufen, der macht das also vorzugsweise einige Zeit vor der Generalversammlung des Unternehmens. Bei einigen Nebenwerten liegt das dividendenberechtigte"Schluss-Datum" sogar bis einen Monat vor der Generalversammlung., haben die Dividende für das Geschäftsjahr 2023 schon ausgeschüttet oder stehen kurz davor.

Die Erhöhung der Dividende pro Inhaberaktie von 6 auf 6,50 Franken wurde am Markt mit etwelcher Enttäuschung aufgenommen. Die Swatch-Aktie weist andererseits immer noch eine Rendite von 3,6 Prozent auf, was im Vorfeld zur Generalversammlung zu einer Kurssteigerung führen könnte. Die Aktie wird am 13. April ohne Dividende gehandelt.Die Geschäftszahlen 2023 des Vermögensverwalters kamen an der Börse nicht gut an.

Auch Bedenken an der Nachhaltigkeit der Dividendenhöhe wurden dadurch laut. Womöglich ist das unbegründet, denn Analysten erwarten sogar eine Dividendensteigerung von 90 auf 92 Rappen pro Aktie, wenn Mobilezone am Freitag, 8. März, die Jahreszahlen bekannt gibt. Die Aktie hat seit Anfang Februar 5 Prozent zugelegt.Die Aktie der Grossbank hat seit dem 7. Februar rund 10 Prozent zugelegt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diese Schweizer Aktien können von sinkender Inflation und fallenden Zinsen profitierenDiese Schweizer Aktien können von sinkender Inflation und fallenden Zinsen profitierenWas sind die Haupttreiber für die Schweizer Aktien in den nächsten Monaten? Und auf welche Titel sollte man setzen? Drei Anlagestrategen geben Auskunft.
Read more »

Diese Blue Chips aus der Eurozone bieten Dividenden-Renditen bis 11 ProzentDiese Blue Chips aus der Eurozone bieten Dividenden-Renditen bis 11 ProzentAnlegerinnen und Anleger werden auf der Suche nach passivem Einkommen nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern auch im nahen Ausland fündig. Eine Übersicht über die stärksten Dividendenaktien aus der Eurozone.
Read more »

Aufstrebende Schweizer Aktien im Monat FebruarAufstrebende Schweizer Aktien im Monat FebruarDie Schweizer Börse verzeichnete im Februar eine bessere Leistung als es den Anschein macht. Ein Überblick zu den Highlights im Swiss Performance Index.
Read more »

Schweizer Aktien mit klarer AufwärtstendenzSchweizer Aktien mit klarer AufwärtstendenzDie Schweizer Börse ist zwar recht verhalten ins Jahr gestartet. Dennoch gibt es Aktien, die in den letzten Tagen, Wochen oder Monaten klar aufwärts zeigen. Eine Auswahl.mit 213 Mitgliedern kommt auf 0,8 Prozent. Die Performance wäre eigentlich besser, wäre es Ende Januar wegen schwindender Zinssenkungshoffnungen in den USA nicht zu einem Rückschlag gekommen., wie die meisten anderen Aktienmärkte, seit Ende Oktober 2023 nach wie vor in einem Aufwärtstrend befindet. Viele Schweizer Aktien haben seither massiv zugelegt, andere sind erst in den letzten Tagen und Wochen zu neuem Leben erwacht. Hier eine Auswahl von Schweizer Aktien mit klarer Aufwärtstendenz:Die Aktie ist der Überflieger schlechthin im Swiss Market Index. Der zuvor fast zweieinhalb Jahre darbende Titel hat seit Jahresbeginn 24 Prozent gewonnen. Den grössten Schub erfuhrmit 14 Prozent Tagesgewinn am 26. Januar, als VR-Präsident Albert Baehny seinen Rückzug aus dem Aufsichtsgremium ankündigte und Lonza überraschend gute Jahreszahlen präsentierte
Read more »

Pornhub-Statistik: Diese Pornos schauen Schweizer am liebstenPornhub-Statistik: Diese Pornos schauen Schweizer am liebstenBranchenkrösus Pornhub gibt das alljährliche Update über das Nutzerverhalten der Porno-Konsumenten. Klar: Du gehörst natürlich nicht dazu.
Read more »

Das Interesse an den Programmen des Schweizer Fernsehens sinkt – diese Sendungen sind regelrecht abgestürztDas Interesse an den Programmen des Schweizer Fernsehens sinkt – diese Sendungen sind regelrecht abgestürztSRF kämpft gegen rückläufige Zuschauerzahlen. Frühere Vorzeigeprogramme des Senders erreichen kein grosses Publikum mehr. In diesem negativen Trend gibt es eine kleine Ausnahme.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:48:18