Wer tritt die Nachfolge an von Viola Amherd?
Nur wenige Tage, nachdem Gerhard Pfister seinen Rückzug vom Amt des Parteipräsidenten der Mitte angekündigt hat, verkündete «seine» Bundesrätin Viola Amherd, per Ende März aus der Landesregierung zurückzutreten.
Pfister bald nicht mehr Parteipräsident Box aufklappen Box zuklappen Am 6. Januar hatte Gerhard Pfister angekündigt, nach neun Jahren an der Spitze der Mitte-Partei das Parteipräsidium per Ende Juni abzugeben . Auf die Frage, ob er nun Ambitionen auf ein Bundesratsamt habe, sagte Pfister, diese Frage stelle sich im Moment nicht .
Benedikt Würth – der Erfahrene Interesse an der Nachfolge Amherds zeigen könnte womöglich auch der St. Galler Ständerat Benedikt Würth. Er politisiert am rechten Flügel der Mitte-Partei und könnte deshalb vor allem bei SVP und FDP auf Unterstützung zählen. Als früherer Regierungsrat verfügt der 56-Jährige auch über langjährige Regierungserfahrung. Doch sitzt mit Finanzministerin Karin Keller-Sutter bereits eine St.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesrätin Viola Amherd tritt zurückBundesrätin Viola Amherd tritt per 31. März aus dem Bundesrat aus. Nach 30 Jahren in der Politik möchte sie etwas Neues beginnen.
Read more »
Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückNach dem angekündigten Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht der SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Aeschi fordert einen Rückkehr zur umfassenden Neutralität und die Stärkung der Armee. Die Mitte-Partei dankt Amherd für ihren Einsatz und ihre zugängliche Art. Die FDP fordert von der Nachfolge einen klaren Fahrplan bei der Führung des VBS und die Wiederbewaffnung der Armee. Die Grünliberalen Schweiz anerkennen Amherds Leistungen, insbesondere die Beschaffung des F-35-Kampfjets und die Stärkung der Cybersicherheit.
Read more »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück: Handlungsbedarf bei der LandesverteidigungNach dem Rücktrittsankündigung von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Die Schweiz müsse zur immerwährenden bewaffneten und umfassenden Neutralität zurückkehren.
Read more »
Viola Amherd tritt zurück: Bundesrätin beendet ihre Zeit im VerteidigungsdepartementBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt vom 31. März 2023 an. Die Gründe für ihren Abschied sind Ruhe und Erholung nach einer intensiven Zeit im Bundesrat, in der sie für die Verteidigung zuständig war. Amherds Rücktritt sorgt für personelle Veränderungen innerhalb der Mitte-Partei, da sie der zweite Personelle Wechsel innerhalb kurzer Zeit ist.
Read more »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurückViola Amherd wird nach sechs Jahren Bundesrätin ihren Rücktritt bekannt geben. Der Sitz der Mitte im Bundesrat bleibt besetzt. Martin Pfister gilt als Favorit für die Nachfolge, doch auch Martin Candinas könnte zum Herausforderer werden.
Read more »
Viola Amherd tritt zurück: «Kann nicht noch im Rollator einfahren»Bundesrätin und VBS-Chefin Viola Amherd tritt per Ende März zurück. Der Zeitpunkt stimme für sie.
Read more »