Diese Personen aus der Schweiz haben die Geschichte des humanitären Rechts geprägt

South Africa News News

Diese Personen aus der Schweiz haben die Geschichte des humanitären Rechts geprägt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 73%

Geschichtsstunde zum Jubiläum: Das humanitäre Völkerrecht wird 75 Jahre alt.

Die Genfer Konventionen vom 12. August 1949 sollen das Schicksal von Verwundeten und Gefangenen sowie en Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg verbessern.Die Genfer Konventionen von 1949 werden heute 75 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums werfen wir einen Blick auf Schweizer Persönlichkeiten, die sich von 1864 bis 2024 für das humanitäre Völkerrecht eingesetzt haben.

Angesichts des Leids der rund 40’000 verwundeten Soldaten meldete sich Henry Dunant freiwillig, um ihnen zu helfen, und organisierte gemeinsam mit den Einheimischen die Hilfsmassnahmen. Seinem juristischen Talent und seinem praktischen Geist ist es zu verdanken, dass die Genfer Konvention von 1864 ein Jahr nach der Geburt des Vorläufers des IKRK ins Leben gerufen wurde.

Max Petitpierre wird 16 Jahre lang in der Schweizer Regierung tätig sein. Er ist bekannt für seinen Einfluss auf die Entwicklung einer aktiven Neutralitätspolitik sowie für die Positionierung von Genf als “Hauptstadt des Friedens”.Jean Pictet ist am 12. August 1999 anlässlich des 50. Jahrestags der Genfer Konventionen von Vertreterinnen und Vertretern des IKRK, der UNO und des Bundes umgeben.

Im Laufe seiner langen Karriere beim IKRK bekleidete Jean Pictet unter anderem die Positionen des Generaldirektors und des Vizepräsidenten.Die Vereinigung “1000 Frauen für den Friedensnobelpreis 2005” nominiert fünf Schweizerinnen, darunter Élisabeth Decrey Warner bei einer Veranstaltung in Bern 2005.Elisabeth Decrey Warner ist Physiotherapeutin und setzt sich seit Jahren für das Verbot von Antipersonenminen ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSchweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSeit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Bund rund 2500 Personen den Schutzstatus S verweigert. Das Staatssekretariat für Migration bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Sonntagszeitung». Gründe für die Ablehnung sind eine Schutzalternative in einem anderen Staat, oder dass die Menschen nicht berechtigt für den Status S sind.
Read more »

Schweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSchweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSeit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Bund in rund 2500 Fällen den Schutzstatus S abgelehnt.
Read more »

An diese Personen vererbte Shannen Doherty ihr VermögenAn diese Personen vererbte Shannen Doherty ihr VermögenShannen Doherty ist letztes Wochenende ihrer Krebserkrankung erlegen. Nun wurde offengelegt, an wen ihr Vermögen geht.
Read more »

Irreguläre Migration: Schweiz profitiert von neuen FluchtroutenIrreguläre Migration: Schweiz profitiert von neuen FluchtroutenDa sich die Fluchtrouten verschoben haben, verzeichnet die Schweiz massiv weniger illegal einreisende Personen.
Read more »

Hüberli/Brunner: «Wir wollten diese Medaille für die Schweiz»Hüberli/Brunner: «Wir wollten diese Medaille für die Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Wie Olympische Spiele die Welt ein wenig fröhlicher machen – und weshalb die Schweiz diese austragen sollWie Olympische Spiele die Welt ein wenig fröhlicher machen – und weshalb die Schweiz diese austragen sollDie Sommerspiele in Paris waren ein Fest, das in dieser Form weltweit einzigartig ist. Und in einer kriselnden Welt durchaus eine Leuchtturm-Funktion übernimmt. Unter diesem Aspekt gilt es auch die Frage zu beantworten, ob die Schweiz 2038 Olympische Spiele austragen soll.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:11:32