Diese Einschätzung wird die Schweizer Banken freuen

Capital Group News

Diese Einschätzung wird die Schweizer Banken freuen
Schweizer PrivatbankenRobert LindOutlook
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 61%

Wie wird das Finanzjahr 2025? Wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wenn man Robert Lind, dem Ökonomen der Capital Group, glauben will. Ein Fazit von ihm dürfte Schweizer Privatbanken besonders freuen.

Wie wird das Finanzjahr 2025? Wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wenn man Robert Lind , dem Ökonomen der Capital Group , glauben will. Ein Fazit von ihm dürfte Schweizer Privatbanken besonders freuen.

Es ist der Tag, an dem das London Eye 25 Jahre alt wird. Einst wurde das Riesenrad als Schandfleck bezeichnet. Heute ist es ein Anziehungsmagnet: Jährlich über 3 Millionen Menschen zahlen umgerechnet rund 40 Franken und kommen dafür in Genuss eines wundervollen Ausblicks. Einen herrlichen Ausblick gibt auch ein paar Meilen entfernt vom 16. Stock des Bürogebäudes der Capital Group beim Bahnhof Paddington im Herzen der britischen Metropole. Den sollte man sich laut Hamish Forsyth, Europa- und Asien-Chef, nicht entgehen lassen, riet er den Medienschaffenden. Doch im Zentrum steht an diesem Tag etwas anderes: der Ausblick auf die aktuellen Trends am Finanzmarkt.

Zudem verweist er auf die Geschichte Deutschland. Das Land habe schon viele schwierige Zeiten durchgemacht. «Die deutsche Wirtschaft ist sehr resilient, sie vermochte auch die zuweilen hohen Energiepreise bewältigen», sagt er. Das lässt ihn zuversichtlich nach vorn blicken. Er hat Deutschland definitiv nicht abgeschrieben.Die Prognosen der Capital Group haben Gewicht in der Finanzbranche.

Capital Group hatte vergangenes Frühjahr in einer Studie auf die Problematik der zu hohen Cash-Bestände hingewiesen. Laut dem Bericht halten rund 78 Prozent der wohlhabenden Privatpersonen hohe Bargeldreserven. Dies bekamen auch die Privatbanken in der Schweiz zu spüren. Neben dem starken Franken ist es eben diese Flucht ins Bargeld, die den Instituten hierzulande die Erträge aus dem Kommissions-Geschäft zusammenbrechen liessen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Schweizer Privatbanken Robert Lind Outlook

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Hypotheken-Boom: Schweizer Banken setzen auf ImmobilienDie Hypotheken-Boom: Schweizer Banken setzen auf ImmobilienDer Artikel analysiert den starken Anstieg der Hypotheken in der Schweiz, der die Bedeutung dieser Kredite für die Schweizer Wirtschaft deutlich erhöht hat. Die Entwicklung wird mit dem Bruttoinlandsprodukt und anderen wirtschaftlichen Faktoren verglichen.
Read more »

Schweizer Banken senken nach SNB-Entscheid ihre SparzinsenSchweizer Banken senken nach SNB-Entscheid ihre SparzinsenSchweizer Banken zahlen im Schnitt noch 0,6 Prozent Zins auf Sparguthaben. Die Zinsunterschiede sind gross.
Read more »

Börsen-Ticker: US-Futures unverändert - Schweizer Markt auf der Nulllinie - US-Banken und Halbleiter im FokusBörsen-Ticker: US-Futures unverändert - Schweizer Markt auf der Nulllinie - US-Banken und Halbleiter im FokusDie Schweizer Börse kann die Kursgewinne trotz positiver Vorgaben aus den USA nicht weiter ausbauen und gibt diese wieder ab.
Read more »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Read more »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Read more »

Diese Schweizer Filmtalente muss man kennenDiese Schweizer Filmtalente muss man kennenVon «Pirates of the Carribean» zu «Dune 2»: Diese Schweizer Filmschaffenden haben den Durchbruch geschafft.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:51:45