Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Mit der Unterstützung von Diensthund «Clay» konnte die Polizei Basel-Landschaft in der Nacht auf Sonntag in Lausen einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilt, ereignete sich der Vorfall kurz nach 4 Uhr an der Industriestrasse. Einer der Bewohner des Einfamilienhauses bemerkte «ein verdächtiges Geräusch» im Haus. Als er sich bemerkbar machte, flüchteten zwei Einbrecher aus dem Haus.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 20-jährige Lenker mit seinem blauen Maserati auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Delémont. Unmittelbar vor der Einfahrt zum «Schänzli» Tunnel geriet das Fahrzeug aus bisher nicht restlos geklärten Gründen ins Schleudern. Alle drei Autofahrer mussten mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht, die Autos abgeschleppt werden. Während der Sachverhaltsaufnahme musste der Schönthaltunnel in Richtung Basel für rund 90 Minuten gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.Auf Grund einer Fahrleitungsstörung muss am Dienstagmittag mit Umleitungen, Verspätungen und Ausfällen im Bereich Claraplatz gerechnet werden, teilt die BVB mit.
Die Staatsanwaltschaft beantragt beim Zwangsmassnahmengericht Untersuchungshaft für die Beschuldigten. Personen, die Hinweise zu den Einbrücken geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. kam es am Freitagabend zu einem giftigen Stoffaustritt. Dieser konnte inzwischen lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden.
Die Jugendwerkstatt an der Hauptstrasse in Bättwil ist damals fast vollständig ausgebrannt. Auch das angrenzende Wohnhaus, das zum Zeitpunkt des Brand unbewohnt war, wurde erhebliche beschädigt. Die Schadensumme dürfte sich nach Angaben der Polizei auf mehrere 100’000 Franken beziffern. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwoch, 17. April 2024, circa 07.15 Uhr, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt zu einem Brand an der Rebgasse ausrücken müssen. Vor ihrem Eintreffen hatten Drittpersonen das Feuer gelöscht. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte eine verletzte Person ins Spital.
Die Baselbieter Polizei bestätigte auf Anfrage, dass ein Grosseinsatz läuft. Der Notruf sei um 16.45 Uhr eingegangen. Die Brandursache ist auch gegen 18.30 Uhr noch unklar, wie Polizeisprecher Marcel Wyss gegenüber der bz sagte. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden, sagt er weiter. Im Einsatz stehen auch die Industriefeuerwehr und die Kantonale ABC-Wehr.Gegen 17.45 Uhr teilt der Warndienst zudem mit, dass es in der Umgebung leichter Aschenregen gibt.
Die beiden Täter flüchteten in Richtung Gewerbestrasse. Sie, sowie Zeugen, werden gesucht. Beide Täter sollen 175-185 cm gross sein. Einer von habe «braune Hautfarbe» und trug einen 3-Tage-Bart, blaue Hosen und ein blaues T-Shirt. Der Andere habe «weisse Hautfarbe» und trug blaue Hosen und ein beiges T-Shirt.Wegen verschiedenen Bauarbeiten wird der Verkehr auf der Bölchenstrasse in Eptingen ab Montag mit Ampeln über die Baustelle geführt.
Die sofortige Fahndung durch mehrere Patrouillen der Polizei Basel-Landschaft unter Beizug eines Diensthundes, blieb bis dato erfolglos. Nach Beschädigung mit Verkehrsschild: Kundenzone der Polizeiwache Kannenfeld vorübergehend geschlossenDie Kundenzone der Polizeiwache Kannenfeld muss vorübergehend geschlossen werden. Das teilte die Kantonspolizei Basel am Donnerstag mit. Grund dafür sei eine Sachbeschädigung im Eingangsbereich.
Während den Bauarbeiten wird der Verkehr einseitig mit einer provisorischen Lichtsignalanlage geführt werden. Dem aufwärtsfahrenden, langsamen Veloverkehr werde empfohlen, den bergseitigen Feldweg zu benutzen. Diese Umleitung werde signalisiert. Laut Mitteilung ist der Fahrplan des Linienbusses 117 von den Bauarbeiten nicht betroffen.
Die Seniorin erhielt am Dienstagnachmittag einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Basellandschaftlichen Kantonalbank. Dieser teilte ihr mit, dass von ihrem Konto ein grösserer Geldbetrag abgebucht worden sei und deshalb ein Betrugsverdacht bestehe. Die Frau wurde daraufhin aufgefordert, einen grösseren Geldbetrag bei der Bank abzuheben, um bei der Ermittlung des Täters behilflich zu sein, wie die Polizei Basel-Landschaft am Mittwoch mitteilt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zürcher Diensthund stellt georgischen EinbrecherAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wallisellen ZH: Diensthund stellt EinbrecherAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Wallisellen: Diensthund stellt EinbrecherAm Samstagabend fasste die Kantonspolizei Zürich einen 44-jährigen Dieb im Möbelhaus.
Read more »
Kriens LU: Zwei Einbrecher von Diensthund „Rusty“ gestopptAm frühen Mittwochmorgen sind zwei Männer in ein Industriegebäude im Krienser Ortsteil Obernau eingebrochen.
Read more »
Mitarbeiter schlägt Diensthund – Securitas zieht KonsequenzenEine Tierschutzorganisation teilt auf Facebook ein schockierendes Video. Darin zu sehen ist ein Securitas-Mitarbeiter, der einen Hund schlägt.
Read more »
Rupperswil: Diensthund Nacho fasst JugendlichenIn Rupperswil bemerkte eine Frau, dass Personen das Auto des Nachbarn durchsuchten. Am Ende wurden fünf jugendliche Tatverdächtige verhaftet.
Read more »