Die Finanzmärkte werden von den Zinserwartungen an die Fed getrieben. Jedes Wort und jede Geste von Jerome Powell wird akribisch beobachtet. In jede wichtige
Die Finanzmärkte werden von den Zinserwartungen an die Fed getrieben. Jedes Wort und jede Geste von Jerome Powell wird akribisch beobachtet. In jede wichtige und auch weniger wichtige Konjunkturzahl wird ein Einfluss auf die Inflation und damit auf den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung der Fed hineininterpretiert.Dabei besteht Geldpolitik nicht nur aus Zinspolitik.
Inzwischen hat die Fed ihre Bilanz um 1'700 Mrd. US-Dollar reduziert und schöpft monatlich weitere rund 100 Mrd. US-Dollar ab, indem sie auslaufende Treasuries und Mortgage Backed Securities nicht mehr ersetzt. Die US-Wirtschaft ist nicht in eine Rezession gefallen und die Aktienmärkte eilen von Höchststand zu Höchststand. Das Finanzministerium hat neue Käufer für seine Treasuries gefunden. Der Abbau der Fed-Bilanz ist an den Finanzmärkten kein Thema mehr.
Die Europäische Zentralbank macht das gleiche. Sie hat ihre Bilanz um 2'200 Mrd. Euro oder mehr als 20% reduziert, ohne dass die Staaten der Eurozone in eine Finanzkrise geraten sind. Die SNB ist in einer schwierigeren Lage, da sie nicht einfach auf eine Refinanzierung auslaufender Anleihen verzichten kann, sondern aktiv am Markt Franken zurückkaufen muss. Das hat SNB aber in einem Ausmass gemacht, den wir ihr und dem Devisenmarkt nicht zugetraut haben. Rund 160 Mrd.
Die Ruhe rund um den Abbau der Bilanzen der Zentralbanken zeigt zwei Dinge. An den Finanzmärkten haben die Hoffnungen und Warnungen im Vorfeld eines Ereignisses die grössere Wirkung als das Umsetzen des Ereignisses. Zum zweiten wird klar, wie massiv die Märkte mit Liquidität überflutet wurden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Read more »
– der tägliche Podcast – Megaüberschüsse: «Die Menschen brauchen das Geld mehr als die Politik»Was tun mit dem vielen Steuergeld? Ein paar Vorschläge.
Read more »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Read more »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Read more »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Read more »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Read more »