Die Voliere im Stadtpark St.Gallen schliesst definitiv – nun brauchen 84 Vögel einen neuen Platz

«Die Voliere Im Stadtpark St.Gallen Schliesst Defi News

Die Voliere im Stadtpark St.Gallen schliesst definitiv – nun brauchen 84 Vögel einen neuen Platz
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Nach jahrelangem Hin und Her ist es nun offiziell: Die traditionsreiche Voliere im Stadtpark muss per Ende 2025 definitiv schliessen. Für die Tiere gibt es bereits erste Lösungen.

Nach jahrelangem Hin und Her ist es nun offiziell: Die traditionsreiche Voliere im Stadtpark muss per Ende 2025 definitiv schliessen. Für die Tiere gibt es bereits erste Lösungen.Diese Vögel werden Löffler genannt. Sie werden ihren Lebensabend in Zug verbringen, denn ihr jetziges Zuhause, die Voliere im Stadtpark St.Gallen, schliesst per Ende 2025.Jetzt ist es entschieden: Vor ihrem 147. Jahr wird die Geschichte einer Stadtsanktgaller Institution enden.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fleischloser Apéro für die Dienststelle: Die Stadt St.Gallen richtet ihr Augenmerk auf den KonsumFleischloser Apéro für die Dienststelle: Die Stadt St.Gallen richtet ihr Augenmerk auf den KonsumDer Stadtrat hat sein Energiekonzept um 30 Massnahmen erweitert. Kernelemente sind eine Internetplattform und eine Themenwoche im September. St.Gallen nimmt damit einen Bereich in Angriff, in dem es wenig formellen Handlungsspielraum gibt.
Read more »

Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenKapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenAls der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein.
Read more »

Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenOpen Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Read more »

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Read more »

Jetzt ist klar, wann die Zugstrecke St.Gallen-Rorschach wieder ganz offen istJetzt ist klar, wann die Zugstrecke St.Gallen-Rorschach wieder ganz offen istPendlerinnen und Pendler zwischen St.Gallen-St.Fiden und Goldach können aufatmen: Ab Montag fahren die Züge auf diesem Abschnitt wieder regelmässig. Vor gut zwei Wochen hatte ein Hangrutsch die Gleise verschüttet. Die Räumung bedurfte eines Sonderefforts.
Read more »

St. Gallen: Entenflöhe in den Drei Weieren – «die sind harmlos»St. Gallen: Entenflöhe in den Drei Weieren – «die sind harmlos»In den Drei Weieren in St. Gallen klagen Badegäste über Entenflöhe. Die Stadt empfiehlt kräftiges Abrubbeln nach dem Baden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:52:08