Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024

FINANZ News

Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024
AKTIENBÖRSEINVESTMENTS
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Das vergangene Anlagejahr war geprägt von volatilen Bewegungen an der Schweizer Börse. Trotz des starken Abschlusses an der US-Börse und der steigenden Handelsaktivitäten, schnitten einige Schweizer Aktien schwach ab.

Das vergangene Anlagejahr war turbulent: Viele Zinssenkungen durch Notenbanken, ein Börse ncrash im August, die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident und Rekordjagd an der US- Börse . Der Dow Jones Index stieg um 16 Prozent, die Tech- Börse Nasdaq sogar um 31 Prozent, während der Swiss Market Index (SMI) lediglich 4 Prozent erreichte. Die wichtigste Schweiz er Aktie enttäuschte die Anleger erneut mit einem Kursrückgang von über 20 Prozent.

Das folgte auf einen Rückgang von 16 Prozent im Jahr 2022 und einem weiteren Rückgang von 10 Prozent im Jahr 2023. Auf Aktivitätsseite war es ein besseres Börsenjahr. Gegenüber dem schlechten Jahr 2023 stiegen die Handelsaktivitäten per Ende November bei der SIX um 5,5 Prozent. Die großen Namen unter den Schweizer Aktien sind jedes Jahr ein Garant für attraktive Handelsaktivitäten. Das spiegelt sich auch in den meistgehandelten Aktien des Jahres 2024 auf dem Finanzportal cash.ch wider. Die meistgehandelte Aktie der Schweiz im Jahr 2024 war demnach nicht Nestlé (und auch nicht Meyer Burger wie im Vorjahr), sondern die UBS. Die Aktie war in diesem Jahr extrem volatil. Insbesondere im dritten Quartal schnitt der Titel jedoch schlecht ab. Bis heute resultiert dennoch ein Jahresplus von 8 Prozent, also besser als der SMI, der drittmeistgehandelte Titel des Jahres. Im Mai fiel der Genussschein auf ein Mehrjahrestief, in den Sommermonaten folgte eine Erholung, dann ein durchzogener Herbst. Auf Jahressicht resultiert immerhin ein knappes Plus, während die letztjährige Nummer eins, schafft es noch auf Rang sechs, aber womöglich verschwindet der Titel in der Auswertung 2025 ganz aus den Top Ten. 96 Prozent beträgt der Kursverlust allein in diesem Jahr, obwohl die Aktie in den letzten Wochen noch 450 Prozent zulegen konnte. Grund dafür war eine Brückenfinanzierung über 39,5 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung des schlingernden Unternehmens - nachdem sich viele Investoren schon mit einem Totalverlust abgefunden hatten

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

AKTIEN BÖRSE INVESTMENTS VOLATILITÄT Schweiz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Börsen-Ticker: SMI dreht ins Minus - Nestlé belasten nach gutem Start - Kuros legen deutlich zuBörsen-Ticker: SMI dreht ins Minus - Nestlé belasten nach gutem Start - Kuros legen deutlich zuDie Schweizer Börse kann die Gewinne aus dem frühen Handel nicht halten.
Read more »

Nestlé belasten nach gutem Start - Kuros legen deutlich zu - UBS-Analyst sieht Industrie-Titel 27 Prozent höherNestlé belasten nach gutem Start - Kuros legen deutlich zu - UBS-Analyst sieht Industrie-Titel 27 Prozent höherDie Schweizer Börse kann die Gewinne aus dem frühen Handel nicht halten.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI baut Verluste aus - Nestlé weiter im Sinkflug - Geopolitik belastetBörsen-Ticker: SMI baut Verluste aus - Nestlé weiter im Sinkflug - Geopolitik belastetDie Schweizer Börse kann die Gewinne aus dem frühen Handel nicht halten.
Read more »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse startet mit Verlusten in die Woche - Franken im Verlauf etwas festerBörsen-Ticker: Schweizer Börse startet mit Verlusten in die Woche - Franken im Verlauf etwas festerDie Schweizer Börse ist verhalten in die neue Woche gestartet.
Read more »

Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Franken gibt nachBörsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Franken gibt nachDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Read more »

Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungBörsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 14:57:58