Die Uraufführung «Der Kaiser und die Nachtigall» erobert alle Herzen im Sturm

«Die Uraufführung «Der Kaiser Und Die Nachtigall» News

Die Uraufführung «Der Kaiser und die Nachtigall» erobert alle Herzen im Sturm
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Stimmiger könnte eine Inszenierung nicht sein. Die Märli Biini Stans entführt dieses Jahr ihr Publikum nach China und gibt in jeder Hinsicht ihr Bestes.

Stimmiger könnte eine Inszenierung nicht sein. Die Märli Biini Stans entführt dieses Jahr ihr Publikum nach China und gibt in jeder Hinsicht ihr Bestes.Bei Vielfliegern sind Mitpassagiere, die bei der Landung klatschen, nicht immer beliebt. In der Premiere der Märli Biini im Theater an der Mürg ist es nachvollziehbar, warum das Publikum spontan nach Öffnung des Vorhangs klatscht.

Die Nachtigall und Küchenmädchen Meiying sind Freundinnen. Elisa Minutella vertont mit Querflöte ihren bezaubernden Gesang.Prunkvoll, aber steif, rigide und unecht ist das Hofprotokoll in diesem Palast. Der Kaiser ist umgeben von Hofschranzen, die ihm nach dem Mund reden. Sein Leben erfährt eine jähe Wendung, als er auf eine Nachtigall trifft. Ihr natürliches Wesen berührt ihn tief in der Seele.

Der Vogel entkommt, und der Kaiser wird todkrank. Schnell verschwört sich sein verlogener Hofstaat, überzeugend gespielt von Lena Spichtig als Haushofmeisterin und Florence Ming als Kulturministerin, gegen ihn. In ihre Intrigen ziehen sie den an sich schwachen, aber im Wesen gutmütigen Kriegsminister mit hinein.Zum ersten Mal arbeitet Franziska Senn, die aus dem Emmental stammt und ihre eigene Theater-Produktionsgemeinschaft hat, mit der Märli Biini zusammen.

Der Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung. Das Ensemble spielt grossartig, auch kleine Rollen, so Marianne Friedrich als Oberköchin. Roman Glaser komponierte differenzierte Musik, teils in Fünfton-Musik. Diese verdichtet die Atmosphäre der Szene und gibt dem Stück einen chinesischen Zauber. Die Lieder werden überzeugend live gesungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Read more »

In der Asyldebatte dreht der Wind: Die Zeichen stehen auf Verschärfung – doch was taugen die Vorschläge?In der Asyldebatte dreht der Wind: Die Zeichen stehen auf Verschärfung – doch was taugen die Vorschläge?Deutschland zieht die Schraube an und verschärft wegen der irregulären Migration die Grenzkontrollen. In der Schweiz gerät Asylminister Beat Jans in die Kritik. Die SVP verlangt Verschärfungen – und erhält zunehmend Unterstützung.
Read more »

Bundesrat will Mindestfranchise von 300 Franken erhöhenBundesrat will Mindestfranchise von 300 Franken erhöhenDie Motionen der SVP verlangt, dass die Franchise die aktuelle Kostensituation in der Grundversicherung besser abbildet.
Read more »

Theater Zürich: So war die Uraufführung von «Frau Yamamoto ist noch da»Theater Zürich: So war die Uraufführung von «Frau Yamamoto ist noch da»Regisseurin Jette Steckel hat mit der Uraufführung von Dea Lohers Stück «Frau Yamamoto ist noch da» ein Zeichen gesetzt: Es darf auch mal kurz sentimental sein.
Read more »

“Die Stadtbewohner sehen die ökologischen Bemühungen der Landwirtschaft nicht”“Die Stadtbewohner sehen die ökologischen Bemühungen der Landwirtschaft nicht”Der Schriftsteller und Winzer Blaise Hofmann entschlüsselt die komplexe Beziehung zwischen Städter:innen und Landwirt:innen in der Schweiz.
Read more »

Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenVier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:26:44