Die Sozialdemokraten verweisen die AfD in dem ostdeutschen Bundesland auf den zweiten Rang. Doch die Sorgen von SPD-Bundeskanzler Scholz werden dadurch kaum geringer.
Den Tag der Landtagswahl verbrachte Olaf Scholz fern von Deutschland vor der UNO-Generalversammlung in New York. Bereits im Wahlkampf war der Kanzler kaum in Brandenburg in Erscheinung getreten.Es ist ein seltener Lichtblick für die deutschen Sozialdemokraten: Bei der Landtagswahl in Brandenburg haben sie an Stimmen zugelegt und bleiben stärkste Kraft. Die Demoskopen hatten zuletzt die rechtsradikale AfD auf Platz eins gesehen.
Allzu viel einbilden auf den Sieg sollte sich die gebeutelte Partei von Kanzler Olaf Scholz nicht: Die Probleme, vor denen die Berliner Ampelkoalition steht, sind durch Woidkes Triumph jedenfalls nicht geringer geworden. Zwar dürften sich einige in der Berliner SPD-Zentrale nun auf die Schulter klopfen, doch sollten sie daran denken, dass der Ministerpräsident im Wahlkampf wohlweislich auf Scholz’ Unterstützung verzichtet hat.
Die grösste Gefahr besteht nun darin, dass einige Sozialdemokraten glauben, nun, da ihre Partei wieder einmal ordentlich abgeschnitten habe, könnten sie weitermachen wie bisher. Das aber ist keine Alternative: 40 Prozent der Brandenburger gaben vor der Wahl an, die Migrationspolitik für das wichtigste Problem zu halten. 2019, vor der letzten Landtagswahl, hatten sich nur 15 Prozent entsprechend geäussert.
Bis zur Bundestagswahl in einem Jahr muss Scholz’ Regierung eine Wende in der Migrationspolitik bewerkstelligen. Gelingt ihr dies nicht, wird die politische Landschaft der Bundesrepublik bald nicht mehr wiederzuerkennen sein.Von A bis Z: Alle Resultate zu den Abstimmungen und Wahlen aus der Zentralschweiz in der Übersicht
In mehreren Gemeinden und Kantonen ist am Sonntag abgestimmt worden. Hier finden Sie die Übersicht über alle Resultate aus der Zentralschweiz.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Sondern Trotz Der Regierung Von Olaf Scholz International»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die SPD siegt in Brandenburg, doch Scholz’ Sorgen werden dadurch kaum geringerDie Sozialdemokraten verweisen die AfD in dem ostdeutschen Bundesland auf den zweiten Rang. Ihren Sieg haben sie allerdings nicht wegen, sondern trotz der Berliner Regierung errungen.
Read more »
Landtagswahlen Brandenburg: Holt die AfD die SPD dieses Jahr ein?Erstmals liegt in Brandenbrug die AfD vor der SPD. Das sagen aktuelle Umfragen. Das macht die Regierungsbildung kompliziert.
Read more »
Wahl Brandenburg: Kann Dietmar Woidke von der SPD die AfD besiegen?Um die AfD als stärkste Kraft in Brandenburg zu verhindern, geht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke eine riskante Wette ein, für seine SPD und den Kanzler.
Read more »
SPD siegt in Brandenburg, doch Scholes Sorgen werden dadurch kaum geringerDie Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft in Brandenburg, doch die Probleme der Ampelkoalition sind durch den Wahlsieg nicht weniger geworden. Die AfD konnte ihren Wähleranteil weiter ausbauen.
Read more »
Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegSeit der Wiedervereinigung Deutschlands hat die SPD in Brandenburg den Ministerpräsidenten gestellt. Jetzt gibt es einen Wettkampf zwischen der AfD und der SPD.
Read more »
Brandenburg-Umfrage: AfD ein Prozentpunkt vor der SPDEs wird spannend bei der Landtagswahl in Brandenburg: Die AfD liegt in einer Umfrage knapp vor der regierenden SPD. Mehrere kleinere Parteien müssen um ihren Wiedereinzug in den Landtag bangen.
Read more »