Ob Geschichten über die eiskalte Kleopatra oder das Trojanische Pferd, die Antike ist voller spektakulärer Erzählungen. ZDFinfo will ungeklärte Fragen beantworten und wissen, wie viel Wahrheit in den antiken Mythen steckt.
Verborgene Schätze, verschollene Orte, kultische Gegenstände – viele teils uralte Mythen faszinieren die Menschen bis heute. Doch was ist wahr und was Fiktion? Unsere Dokus gehen dem auf den Grund.Forscherinnen und Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Wie sind die Mythen entstanden und aus welchen Motiven? Eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.
War Alexander der Große ein Superheld der Antike - oder nur ein brutaler Eroberer? Die Frage nach dem Ursprung des Mythos führt vor allem zu römischen Quellen. Aus dem Umfeld des berühmten Makedoniers sind keine Aufzeichnungen mehr vorhanden. Die Dokumentation geht außerdem dem Mythos um die antiken griechischen und römischen Bauwerke auf den Grund: Waren die Bauwerke tatsächlich weiß? Und woher rührt das Ritual des olympischen Fackellaufs – haben die alten Griechen ihn gemeinsam mit den Spielen erfunden?
Fragen wirft auch der Mythos um den legendären Gladiator Spartacus auf. Im Jahr 73 vor Christus führte er einen Sklavenaufstand an und wird bis heute als beispielhafter Kämpfer für die Rechte der Unterdrückten gefeiert. Aber war Spartacus tatsächlich ein antiker Revolutionär?
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pier Paolo Pasolini zum 100. Geburtstag:Auf dem Feld der MythenDas Kino war ihm immer sekundär – und doch entfalten Pier Paolo Pasolinis archaische Visionen auf der Leinwand bis heute ihre Kraft.
Read more »
Newsblog zum Coronavirus - Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist erneut gestiegen+++ Das RKI meldet erneut einen Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz. +++ In der ersten Woche sind 13.200 Novavax-Erstimpfungen verabreicht worden. +++ Die Kunden meiden laut Handelsverband weiter die Innenstädte. +++ Das Wachstum der wohl noch leichter übertragbaren Omikron-Untervariante BA.2 in Deutschland hat sich erneut fortgesetzt. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
In der Ukraine geboren: Mila Kunis teilt emotionale WorteMila Kunis (38) teilt jetzt emotionale Worte! Die Schauspielerin hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. 1983 wurde die Beauty in der Ukraine geboren. Mit gerade einmal sieben Jahren floh sie gemeinsam mit ihrer Familie in die USA – und machte sich dort in den vergangenen Jahren einen großen Namen in Hollywood. Doch ihre Herkunft ist der 38-Jährige noch immer sehr wichtig. Deshalb äußerte sich Mila nun auch mehr als bestürzt zu dem anherrschenden Krieg in der Ukraine.
Read more »
Interview der Woche - Strack-Zimmermann begrüßt Kehrtwende der Bundesregierung in VerteidigungspolitikDie Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, hat die Kehrtwende der Bundesregierung in der Außen- und Sicherheitspolitik begrüßt.
Read more »
Ex-General über ukrainischen Widerstand: „Ein blutiger, längerer Krieg würde Putin politisch das Genick brechen“Der frühere militärpolitische Berater der Kanzlerin, Erich Vad, spricht im Interview über Putins Ziele, die Chancen der Ukraine und die Neuausrichtung der Bundeswehr. (T+)
Read more »