Die Schweiz erweitert die Sanktionsliste gegen Russland und übernimmt damit die EU-Änderungen.
Die Änderungen träten am Mittwoch um 18.00 Uhr in Kraft, teilte das für Sanktionen zuständige Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung mit. Auch hat die Schweiz die Sanktionierung von 69 natürlichen Personen und 47 Unternehmen und Organisationen vorgenommen.
Bei den neu sanktionierten Personen handle es sich insbesondere um Geschäftsleute, Propagandisten, Angehörige der Streitkräfte und der Justiz sowie Personen, «die für die Deportation von ukrainischen Kindern verantwortlich sind», hiess es weiter. Auch Mitglieder des Inlandsgeheimdienstes der Russischen Föderation stehen auf der Liste.
Russland Sanktionen Ukraine-Konflikt EU
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Read more »
Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Neunzig Staaten und Organisationen nehmen an der Friedenskonferenz vom 15. und 16. Juni teil. Das Werben um zusätzliche Teilnehmerstaaten geht aber bis Freitagabend weiter.
Read more »
Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Read more »
SP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeDie SP Schweiz lehnt die Neutralitätsinitiative von Pro Schweiz und der SVP ab.
Read more »
– Schweiz: Die Schweiz gewinnt 4:2Beim aktuellen Wetter präsentiert sich das Duell ausgeglichen. Bei den Klima-Normwerten räumt die Schweiz hingegen ab.
Read more »
Bürgenstock: Russland intensiviert Cyberangriffe auf die SchweizRussische Cyberangriffe auf die Schweiz intensivierten sich. Bund und Privatwirtschaft bereiten sich alarmiert auf mehr Angriffe vor.
Read more »